Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie eine "Gruppe tickt", welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Anschließend verfügst du über das nötige Know-How und kannst selber Angebote der Jugendarbeit betreuen.
Am besten ist es, wenn du die Ausbildung bei dem Jugendverband bzw. dem Träger machst, bei dem du anschließend auch aktiv werden willst. Denn jede Organisation passt die Ausbildung etwas auf die eigenen Schwerpunkte an. Falls es dort keine Juleica-Ausbildung gibt oder du zu dem Termin nicht kannst, kannst du aber auch bei einem anderen Anbieter an der Ausbildung teilnehmen. Mit der Filter-Funktion kannst du die Einträge sortieren und schnell herausfinden, welche Kursangebote online stattfinden.
Finde hier eine geeignete Juleica-Ausbildung für dich!
Hohe Storno-Kosten für zu viel gebuchte Betten drohen? Einige Methoden könnt ihr nicht anwenden, weil Teilnehmende fehlen? Das muss nicht sein! Denn viele junge Menschen wollen eine Juleica-Ausbildung machen und wissen nicht. Die Juleica-Ausbildung ist die Chance junge Menschen für ein Engagement zu motivieren! Viele Jugendliche haben von der Juleica gehört und wollen die Ausbildung machen. Insbesondere junge Menschen mit Migrationsgeschichte wissen oftmals nicht, wo sie eine Juleica-Ausbildung machen können. Gebt ihnen die Chance, teilzunehmen und sich zu engagieren. Viele Formate sind möglich: Von der Tagesveranstaltung zu Wochenend- oder Ferienschulungen und Ausbildungsinhalte, die methodisch geeignet sind, lassen sich auch einfach als Online-Kurs durchführen!
Melde dich hier an und trage Ausbildungskurse ein!
Praxistipps für Teamer-innen!
Noch auf der Suche nach geeigneten Methoden, Spielideen oder Themenbausteinen? Dann lohnt ein Blick auf neXTtools.de, da gibts Methoden für die Aus- und Fortbildung von Jugendleiter-inn-e-n, Methoden für Seminare, Freizeiten und Projekte sowie Warm-Ups für jede Gelegenheit!
sortieren nach / filtern:
Nachholtermin Seminar für Jugendleiter*innen
Einstieg in die außerschulische politische Bildungsarbeit (online)
Samstag, 23.01.2021, 10.00 - 14.30 Uhr
Sonntag, 24.01.2021, 10.00 - 14.30 Uhr
Das Seminar findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme wird ein Tablet, Notebook oder ein Computer benötigt.
Der Workshop wird in Kooperation mit Aktuelles Forum e.V. (Träger der pol....
Der Kreisjugendring und das Kirchenkreisjugendwerk laden dich zum Argumentationstraining ein. Themen des Trainings: Wie gehe ich mit Anderen um?
Wie funktioniert gewaltfreie Kommunikation? Lerne, Argumente ruhig und bestimmt rüber zu bringen und deine Meinung kompetent zu vertreten!
Kursinhalte:
• Rechte und Pflichten von Gruppenleiter*innen
• Wie stehe ich vor einer Gruppe?
• Aktionsideen für das Ehrenamt
• Gruppendynamiken
• Meine Rolle als Gruppenleitung
Nach der Teilnahme an dem Kurs kannst du eine Juleica beantragen. Dazu brauchst du zusätzlich einen Erste-Hilfe-Schein
Hier kannst du dich als Jugendleiter_in/Teamer_in ausprobieren
2021 hast Du Deinen Schulabschluss in der Tasche und noch keinen Plan wie es danach für Dich weitergehen soll?
Wir möchten Dich gerne in dieser stressigen Phase unterstützen und laden Dich dazu ein, zwei Tage (digital) als Startmöglichkeit Richtung Beruf zu nützen!
Auch wenn es herausfordernd ist - wir sind davon überzeugt, dass jede_r Klarheit für den eigenen Berufsweg bekommen kann. Deshalb...
Online-Fortbildungsreihe zum Schwerpunkt Digitalisierung und Vielfalt in der Jugendarbeit
Kursinhalte:
• Rechte und Pflichten von Gruppenleiter*innen
• Wie stehe ich vor einer Gruppe?
• Aktionsideen für das Ehrenamt
• Gruppendynamiken
• Meine Rolle als Gruppenleitung
Nach der Teilnahme an dem Kurs kannst du eine Juleica beantragen. Dazu brauchst du zusätzlich einen Erste-Hilfe-Schein
Fit für’s wilde Leben!
Alles, was Teamer*innen/Gruppenleiter*innen brauchen, bekommst du auf diesem Seminar. Damit du mit Kindern oder Jugendlichen unterwegs nicht ins Schwitzen kommst und lächelnd den Überblick behältst, wenn um dich das wilde Leben tobt.
Habt Ihr 2021 Euren Schulabschluss in der Tasche bzw. überlegt inwiefern Ihr auf eine weiterführende Schule wechseln wollt? Dann haben wir etwas für Euch: Im Februar 2021 begeben wir uns in Hamburg gemeinsam auf die nächste Ebene Berufsweg bei „Next Level“ und dem ergänzenden Bewerbungstraining „start up!“
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 49