Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie eine "Gruppe tickt", welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Anschließend verfügst du über das nötige Know-How und kannst selber Angebote der Jugendarbeit betreuen.
Am besten ist es, wenn du die Ausbildung bei dem Jugendverband bzw. dem Träger machst, bei dem du anschließend auch aktiv werden willst. Denn jede Organisation passt die Ausbildung etwas auf die eigenen Schwerpunkte an. Falls es dort keine Juleica-Ausbildung gibt oder du zu dem Termin nicht kannst, kannst du aber auch bei einem anderen Anbieter an der Ausbildung teilnehmen. Mit der Filter-Funktion kannst du die Einträge sortieren und schnell herausfinden, welche Kursangebote online stattfinden.
Finde hier eine geeignete Juleica-Ausbildung für dich!
Hohe Storno-Kosten für zu viel gebuchte Betten drohen? Einige Methoden könnt ihr nicht anwenden, weil Teilnehmende fehlen? Das muss nicht sein! Denn viele junge Menschen wollen eine Juleica-Ausbildung machen und wissen nicht. Die Juleica-Ausbildung ist die Chance, junge Menschen für ein Engagement zu motivieren! Viele Jugendliche haben von der Juleica gehört und wollen die Ausbildung machen. Insbesondere junge Menschen mit Migrationsgeschichte wissen oftmals nicht, wo sie eine Juleica-Ausbildung machen können. Gebt ihnen die Chance, teilzunehmen und sich zu engagieren. Viele Formate sind möglich: Tagesveranstaltungen, Wochenend- oder Ferienschulungen sowie Online-Workshops.
Melde dich hier an und trage Ausbildungstermine ein!
Praxistipps für Teamer*innen!
Noch auf der Suche nach geeigneten Methoden, Spielideen oder Themenbausteinen? Dann lohnt ein Blick auf neXTtools.de, da gibts Methoden für die Aus- und Fortbildung von Jugendleitende, Methoden für Seminare, Freizeiten und Projekte sowie Warm-Ups für jede Gelegenheit!
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein
(https://www.openstreetmap.org),
die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz
(ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten
werden.
Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.
Cookie-Zustimmung ändern
sortieren nach / filtern:
Hygiene Digital - Online-Hygieneschulung für Mitarbeitende in Freizeitküchen. Unsere kostenlosen Kurse sind als Selbstlernkurs konzipiert.
Der Kurs soll einen Einstieg für das Thema Medienkompetenz in der Kinder- und Jugendarbeit darstellen. Der rote Faden stellt Medienkompetenz nach Schorb dar. Vertiefend kommen Links zu anderen Seiten hinzu. Unter der Rubrik: Tipps folgen weitere Links zu Ideen der Umsetzung, Materialen oder Tests.
Aufsichtspflicht und Datenschutzrichtlinien . . . sind notwendiges Wissen für Betreuer:innen von Freizeiten.
Diese „großen“ und wichtigen Themen gehören zum Grundlagenwissen, damit Jede:r weiß, worauf es ankommt! Nach dem Motto: Paragrafen zum Anfassen . . . werden wir uns an diesem Tag mit den maßgeblichen Gesetzen auseinandersetzen. Anhand von Beispielen lernen wir gemeinsam den Umgang mit den...
JuLeiCa-Grundschulung der ASJ Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Thüringen und Baden-Württemberg.
Es sind auch Teilnehmende aus anderen Verbänden willkommen!
In der Grundausbildung bekommt ihr Einblicke in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und lernt eure Aufgaben, Rechte und Pflichten als Jugendleitungen kennen. Die Ausbildung berechtigt zur Beantragung der Juleica.
Du bist gerne draußen in der Natur unterwegs und auf der Suche nach einem Juleica-Verlängerungsseminar? Dann komm vorbei und verbringe mit uns ein ereignisreiches Wochenende mit einer Übernachtung im Zelt auf dem Jugendnaturzeltplatz in Wiesbaden. Wir wollen gemeinsam Naturerfahrungen machen und Ideen für eure Jugendorganisationen ausprobieren.
Unsere Gesellschaft wird immer vielfältiger und immer mehr Menschen haben die Möglichkeit, ihr Leben so zu gestalten, wie es sich für sie richtig anfühlt. Das stellt uns als Jugendleitungen vor die Herausforderung alle Jugendlichen miteinzubeziehen, über ihre Lebenswelten Bescheid zu wissen und ihnen unterstützend zur Seite zu stehen. Genau deswegen thematisieren wir bei diesem Seminar...
Neue Gruppenkinder oder Teilnehmer*innen in eurer Jugendgruppe? Die Dynamik hat sich nach einem Konflikt geändert? Oder ihr habt das Gefühl, dass die Gruppe ein stärkeres Wir-Gefühl und einen stärkeren Zusammenhalt braucht? Dann kommt gerne zu unserem Teambuilding-Seminar. Wir wollen besprechen, warum das in einer Gruppe so wichtig ist und praktisch ausprobieren, wie Methoden und Übungen helfen...
Die Ausbildung macht fit für den pädagogischen Alltag in Freizeitstätten, Verbänden und für die Leitung von Ferienfahrten. Hier erhaltet ihr das nötige Handwerkszeug und die Berechtigung für die Juleica.
Bei diesem wildnispädagogischen Seminar wird die Wahrnehmung geschärft, Lebensräume erkundet und gesammelt, was zum Kochen am Feuer und zum Herstellen von Alltagsgegenständen gebraucht wird.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 100