Juleica-Ausbildung finden!

Du willst eine Juleica-Ausbildung machen und suchst einen passenden Termin? Informiere dich hier und nimm Kontakt zu Anbieter*innen auf!

Für Jugendverbände: Freie Ausbildungsplätze können nach Anmeldung auf der Website eintragen werden.

Mehr Infos

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung?

Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie eine "Gruppe tickt", welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Anschließend verfügst du über das nötige Know-How und kannst selber Angebote der Jugendarbeit betreuen. 

Am besten ist es, wenn du die Ausbildung bei dem Jugendverband bzw. dem Träger machst, bei dem du anschließend auch aktiv werden willst. Denn jede Organisation passt die Ausbildung etwas auf die eigenen Schwerpunkte an. Falls es dort keine Juleica-Ausbildung gibt oder du zu dem Termin nicht kannst, kannst du aber auch bei einem anderen Anbieter an der Ausbildung teilnehmen. Mit der Filter-Funktion kannst du die Einträge sortieren und schnell herausfinden, welche Kursangebote online stattfinden.

Finde hier eine geeignete Juleica-Ausbildung für dich!

Für Jugendverbände: Es gibt bei eurer Juleica-Ausbildung noch freie Plätze?

Hohe Storno-Kosten für zu viel gebuchte Betten drohen? Einige Methoden könnt ihr nicht anwenden, weil Teilnehmende fehlen? Das muss nicht sein! Denn viele junge Menschen wollen eine Juleica-Ausbildung machen und wissen nicht. Die Juleica-Ausbildung ist die Chance, junge Menschen für ein Engagement zu motivieren! Viele Jugendliche haben von der Juleica gehört und wollen die Ausbildung machen. Insbesondere junge Menschen mit Migrationsgeschichte wissen oftmals nicht, wo sie eine Juleica-Ausbildung machen können. Gebt ihnen die Chance, teilzunehmen und sich zu engagieren. Viele Formate sind möglich: Tagesveranstaltungen, Wochenend- oder Ferienschulungen sowie Online-Workshops. 

Melde dich hier an und trage Ausbildungstermine ein!


Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.

sortieren nach / filtern:
Startdatum: 09.10.2023
Region: Bayern / Würzburg (Kreis)
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Abendveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Kindeswohlgefährdung
Verband: -
Prävention sexualisierter Gewalt Online Juleica-Verlängerung
Die Anmeldung zum Online-Seminar erfolgt ausschließlich über: https://www.kjr-wuerzburg.de/angebote/mitarbeiterbildung

Anmeldung nur über unsere Homepage - eine Anmeldung über die Juleica-Seite ist NICHT möglich!
Startdatum: 10.10.2023
Region: Bayern / Würzburg (Kreis)
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Abendveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Medienpädagogik
Verband: -
Online-Juleica-Verlängerung am 10.10.2023 Im Arbeitsalltag mit Jugendlichen spielt der Umgang mit Cybermobbing und Hate-Speech eine wichtige Rolle. In diesem Workshop werden einige Methoden und Materialien aufgezeigt, um die Thematik präventiv und auch reaktiv aufzubereiten.
Die Anmeldung zum Online-Seminar erfolgt ausschließlich über: https://www.kjr-wuerzburg.de/angebote/mitarbeiterbildung
Eine Anmeldung über die Juleica-Seite ist NICHT möglich!
Startdatum: 12.10.2023
Region: Schleswig-Holstein / Dithmarschen
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Abendveranstaltungen
Schwerpunkt:
Kultursensibel, Für „Quereinsteiger-innen”, Für Menschen ab „30 Jahren”, Standard
Thema:
Erlebnispädagogik, Spiele & Methoden
Verband: -
Erlebnispädagogische Übungen, die Sie in Ihre Jugendarbeit übernehmen können.
Startdatum: 13.10.2023
Region: Niedersachsen / Hannover (Region)
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Mehrere Wochenendkurse
Schwerpunkt:
Kultursensibel
Thema:
-
Verband: JANUN - JugendAktion Natur- und Umweltschutz (inkl. NAJU, BUND-Jugend)
Die zweite diesjährige JANUN-Juleica-Ausbildung findet am 29. September bis 01. Oktober und am 13. bis 15. Oktober im Landesjugendbüro in der Goebenstr. 3a, 30161 Hannover statt.
Anmelden könnt ihr euch bis zum 14. September 2023 über das Anmeldeformular auf unserer Website: https://www.janun.de/de/veranstaltungen/juleica-ausbildung-herbst-2023-teil-2/anmeldung-juleica-herbst-2023/
Startdatum: 13.10.2023
Region: Niedersachsen / Ammerland
Art:
Einzelnes Modul
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Partizipation & Politik, Medienpädagogik, Erlebnispädagogik, Maßnahmenorganisation, Rechte & Pflichten, Spiele & Methoden, Interkulturelles, Gruppenpädagogik
Verband: DJO-Deutsche Jugend in Europa
In unseren Bildungsstätte in Meinsen bieten wir in den Herbstferien den Praxisteil der Juleica-Ausbildung an. Hier lernt ihr wie Gruppen funktionieren, wie ihr Aktionen plant, Spiele anleitet und was in der Praxis alles zu beachten ist.
Der Praxiskurs ersetzt nicht die vorgeschriebene Juleica-Schulung (Theorie) mit 50 Stunden Umfang.
Dieser Kurs bescheinigt Praxiserfahrungen, die viele Vereine und Verbände für die Tätiglkeit als Jugendleiter*in voraussetzen.
Startdatum: 14.10.2023
Region: Sachsen-Anhalt / Landkreis Harz
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: -
Die Jugendleitercard bildet eine gesetzliche Grundlage für den freiwilligen Dienst und berechtigt dich beispielsweise, als Betreuer an Tagesausflügen teilzunehmen. Du bist ab 14 Jahren berechtigt, an der Schulung zertifiziert teilzunehmen. Ab 16 erhältst du dann deine personalisierte Juleica.
Startdatum: 14.10.2023
Region: Sachsen-Anhalt / -
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Gruppenpädagogik
Verband: Landesverband Kinder- und Jugenderholungszentren Sachsen-Anhalt e.V. (KIEZ)
Möchtest du ehrenamtlich mit Kindern arbeiten, benötigst du eine Grundlage an Kompetenzen, die die Qualität von Ferienfreizeiten und anderen Veranstaltungen sichern. In der Juleica-Verlängerung lernst du deine Rechte und Pflichten als Betreuer*in kennen, eignest dir Fähigkeiten zur Programmgestaltung und Aufrechterhaltung der Gruppendynamik an und triffst erste Kontakte zur Vernetzung.
Startdatum: 14.10.2023
Region: Sachsen-Anhalt / Altmarkkreis Salzwedel
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Hier erhältst du die notwendigen Grundkenntnisse. Diese werden in lockerer Atmosphäre von Leuten vermittelt, die sich auskennen und Spaß daran haben.
Startdatum: 14.10.2023
Region: Schleswig-Holstein / Rendsburg-Eckernförde
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: -
Ziele und Inhalte des Grundkurses Während des Kurses setzen sich die Teilnehmenden mit den verschiedenen Anforderungen auseinander, die an verantwortungsbewusste Jugendleiter*innen in Gruppenstunden oder bei größeren Aktionen, wie z.B. einer Fahrt gestellt werden. Wie gehe ich also mit meinen Gruppenmitgliedern verantwortlich um? Weitere zentrale Themen sind die eigene Entwicklung und Rolle,...
Die Teilnehmenden an diesem Kurs sollten mindestens 16 Jahre alt sein.
Startdatum: 14.10.2023
Region: Sachsen-Anhalt / Altmarkkreis Salzwedel
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: Adventjugend
Du willst deine Talente ausbauen? Du möchtest dich in deinem Verein oder deiner Pfarrei engagieren und durchstarten? Dann haben wir das Richtige für dich: Die Jugendgruppenleiter*innen-Ausbildung!

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 136