Juleica-Ausbildung finden!

Du willst eine Juleica-Ausbildung machen und suchst einen passenden Termin? Informiere dich hier und nimm Kontakt zu Anbieter*innen auf!

Für Jugendverbände: Freie Ausbildungsplätze können nach Anmeldung auf der Website eintragen werden.

Mehr Infos

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung?

Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie eine "Gruppe tickt", welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Anschließend verfügst du über das nötige Know-How und kannst selber Angebote der Jugendarbeit betreuen. 

Am besten ist es, wenn du die Ausbildung bei dem Jugendverband bzw. dem Träger machst, bei dem du anschließend auch aktiv werden willst. Denn jede Organisation passt die Ausbildung etwas auf die eigenen Schwerpunkte an. Falls es dort keine Juleica-Ausbildung gibt oder du zu dem Termin nicht kannst, kannst du aber auch bei einem anderen Anbieter an der Ausbildung teilnehmen. Mit der Filter-Funktion kannst du die Einträge sortieren und schnell herausfinden, welche Kursangebote online stattfinden.

Finde hier eine geeignete Juleica-Ausbildung für dich!

Für Jugendverbände: Es gibt bei eurer Juleica-Ausbildung noch freie Plätze?

Hohe Storno-Kosten für zu viel gebuchte Betten drohen? Einige Methoden könnt ihr nicht anwenden, weil Teilnehmende fehlen? Das muss nicht sein! Denn viele junge Menschen wollen eine Juleica-Ausbildung machen und wissen nicht. Die Juleica-Ausbildung ist die Chance, junge Menschen für ein Engagement zu motivieren! Viele Jugendliche haben von der Juleica gehört und wollen die Ausbildung machen. Insbesondere junge Menschen mit Migrationsgeschichte wissen oftmals nicht, wo sie eine Juleica-Ausbildung machen können. Gebt ihnen die Chance, teilzunehmen und sich zu engagieren. Viele Formate sind möglich: Tagesveranstaltungen, Wochenend- oder Ferienschulungen sowie Online-Workshops. 

Melde dich hier an und trage Ausbildungstermine ein!


Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.

sortieren nach / filtern:
Startdatum: 14.07.2023
Region: Bayern / Augsburg (Land)
Art:
Sonstiges
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: Bayerischer Jugendring
Kurs zum Erwerb des Babysitterdiploms
Startdatum: 22.08.2023
Region: Baden-Württemberg / Stuttgart
Art:
Einzelnes Modul
Dauer:
Sonstiges
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Kindeswohlgefährdung, Maßnahmenorganisation
Verband: Akademie der Jugendarbeit Baden-Württemberg e.V.
Prävention und Intervention von und bei Sexismus & sexualisierter Gewalt
3 Juleica-Punkte
Startdatum: 20.10.2023
Region: Baden-Württemberg / Lörrach
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: Landesjugendring Baden-Württemberg
Der Juleica-Kurs kompakt! ist ein Angebot für ehrenamtlich tätige junge Erwachsene im Landkreis Lörrach mit mehrjähriger Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Lörrach. Das Mindestalter der Teilnehmenden beträgt 18 Jahre.
Bitte anmelden unter folgendem Link: https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/6368e40f0d0a6371add73a56
Startdatum: 11.11.2023
Region: Bayern / Augsburg (Land)
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Partizipation & Politik, Erlebnispädagogik, Spiele & Methoden, Gruppenpädagogik
Verband: -
Wahlseminar 2: Spiele und Erlebnispädagogik im Niedrigseilgarten
Zum Erwerb der Juleica über den KJR müssen folgende Seminare belegt werden: Grundkurs 1, Grundkurs 2, ein Wahlseminar sowie der Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs.

Das Seminar findet mit Übernachtung statt.
Startdatum: 11.11.2023
Region: Bayern / Augsburg (Land)
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Partizipation & Politik, Erlebnispädagogik, Spiele & Methoden, Gruppenpädagogik
Verband: -
Wildnispädagogik-Seminar
Startdatum: 18.11.2023
Region: Bayern / Augsburg (Land)
Art:
Erste-Hilfe-Kurs für Gruppenleiter-innen
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: -
Erste-Hilfe-Kurs speziell für Jugendleiter*innen
Startdatum: 09.12.2023
Region: Baden-Württemberg / Ostalbkreis
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: Landesjugendring Baden-Württemberg
Kompaktkurs für den Erwerb der Juleica-Ausbildung für Personengruppen ,die langjährig in Jugend- und Kinderarbeit ehrenamtlich aktiv sind.
Startdatum: 16.12.2023
Region: Hessen / Odenwaldkreis
Art:
Einzelnes Modul
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Rechte & Pflichten
Verband: -
Auf dem Fachtag werden juristische Grundkenntnisse für den Bereich der Kinder- und Jugendarbeit vermitteln z.B. Aufsichtspflicht/ Haftungsausschlüsse/Rechtsfolgen bei Pflichtverstößen, JuSchG und Kindeswohl.
Die Veranstaltung berechtigt ehrenamtliche Teilnehmer zur Verlängerung der Juleica. Die Veranstaltung ist akkreditiert.
Startdatum: 05.01.2024
Region: Niedersachsen / Heidekreis
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Mehrere Wochenendkurse
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: -
Juleica-Grundausbildung an 3 Wochenenden für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Startdatum: 22.01.2024
Region: Niedersachsen / Hannover (Region)
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Sonstiges
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: -
Im Januar/ Februar 2024 bieten wir (die Abteilung Kinder, Jugend und Kultur der Stadt Langenhagen) wieder eine JuLeiCa-Grundausbildung an. Diese findet vom 22.-26.01.2024 von circa 9.00-16.00 Uhr im Haus der Jugend in Langenhagen (ohne Übernachtung) sowie vom 09.-11.02.2024 in Hamburg (Wochenendfahrt) im Internationalen Bildungszentrum dock europe e.V. (mit Übernachtung) statt. Wir freuen uns...
Wir arbeiten stetig daran, differenzgerecht zu planen. Das Internationale Bildungszentrum ist barrierearm, aber nicht barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Menschen. Bei Bedürfnissen rund um den Themenkomplex Behinderung sprecht uns bitte an und wir schauen, was gemeinsam möglich ist. Wir freuen uns, wenn ihr uns grundsätzlich eure Wünsche und Bedürfnisse bzgl. der JuLeiCa, aber auch in Bezug auf anderen Themen mitteilt, damit sich alle möglichst wohlfühlen!

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 105