Juleica-Ausbildung finden!

Du willst eine Juleica-Ausbildung machen und suchst einen passenden Termin? Informiere dich hier und nimm Kontakt zu Anbieter*innen auf!

Jugendverbände können freie Ausbildungsplätze eintragen: Tagesveranstaltungen, Wochenend- oder Ferienschulungen sowie Online-Kurse können selbstständig eingetragen werden.

Du findest keinen Eintrag in deiner Region? Dann schau auf landesjugendring.de für weitere Kontakte nach.

Mehr Infos

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung?

Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie eine "Gruppe tickt", welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Anschließend verfügst du über das nötige Know-How und kannst selber Angebote der Jugendarbeit betreuen. 

Am besten ist es, wenn du die Ausbildung bei dem Jugendverband bzw. dem Träger machst, bei dem du anschließend auch aktiv werden willst. Denn jede Organisation passt die Ausbildung etwas auf die eigenen Schwerpunkte an. Falls es dort keine Juleica-Ausbildung gibt oder du zu dem Termin nicht kannst, kannst du aber auch bei einem anderen Anbieter an der Ausbildung teilnehmen. Mit der Filter-Funktion kannst du die Einträge sortieren und schnell herausfinden, welche Kursangebote online stattfinden.

Finde hier eine geeignete Juleica-Ausbildung für dich!

Für Jugendverbände: Es gibt bei eurer Juleica-Ausbildung noch freie Plätze?

Hohe Storno-Kosten für zu viel gebuchte Betten drohen? Einige Methoden könnt ihr nicht anwenden, weil Teilnehmende fehlen? Das muss nicht sein! Denn viele junge Menschen wollen eine Juleica-Ausbildung machen und wissen nicht. Die Juleica-Ausbildung ist die Chance, junge Menschen für ein Engagement zu motivieren! Viele Jugendliche haben von der Juleica gehört und wollen die Ausbildung machen. Insbesondere junge Menschen mit Migrationsgeschichte wissen oftmals nicht, wo sie eine Juleica-Ausbildung machen können. Gebt ihnen die Chance, teilzunehmen und sich zu engagieren. Viele Formate sind möglich: Tagesveranstaltungen, Wochenend- oder Ferienschulungen sowie Online-Workshops. 

Melde dich hier an und trage Ausbildungstermine ein!

neXTtools

Praxistipps für Teamer*innen!

Noch auf der Suche nach geeigneten Methoden, Spielideen oder Themenbausteinen? Dann lohnt ein Blick auf neXTtools.de, da gibts Methoden für die Aus- und Fortbildung von Jugendleitende, Methoden für Seminare, Freizeiten und Projekte sowie Warm-Ups für jede Gelegenheit!


Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.

sortieren nach / filtern:
Startdatum: 03.04.2023
Region: Saarland / St. Wendel
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Kultursensibel, Für „Quereinsteiger-innen”, Für Menschen ab „30 Jahren”, Standard
Thema:
-
Verband: -
Bei unserer „Grünen Juleica“ liegt der Schwerpunkt auf Natur- und Umweltpädagogik. Du lernst zahlreiche Spiele und Aktionen kennen, die du mit Kindern und Jugendlichen auf Wald und Wiese durchführen kannst.
Um die Juleica-Card beantragen zu können, musst du außerdem einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren und dich bereits jetzt oder zukünftig in der Jugendarbeit engagieren.
Die Jugendleiter*innen-Ausbildung findet in Kooperation mit Junge Biosphäre statt und wird aus Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz gefördert.
Startdatum: 23.06.2023
Region: Sachsen-Anhalt / Altmarkkreis Salzwedel
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Sonstiges
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Spiele & Methoden
Verband: -
Diese JuLeiCa-Fortbildung gibt euch Handwerkszeug für eure eigenen Ferienfreizeiten mit an die Hand, so dass ihr verschiedene Spiele und Übungen direkt hinterher anwenden könnt. Aber auch unterschiedliche Situationen lernt zu meistern.
Startdatum: 25.11.2023
Region: Hessen / Odenwaldkreis
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Spiele & Methoden
Verband: -
Die Teilnehmer/- innen erwartet ein buntes Potpourri voller Spielideen für die eigene Praxis, die gemeinsam erprobt und reflektiert werden. Zudem haben die Teilnehmer/- innen auch die Gelegenheit als Spielleitung eigene Spielideen einzubringen
Die Veranstaltung ist akkreditiert

Die Veranstaltung berechtig ehrenamtliche Teilnehmer/- innen zur Verlängerung der juleica

An unseren Veranstaltungen können im Odenwaldkreis tätige Fachkräfte teilnehmen. In Ausnahmefällen ist eine Teilnahme von in anderen Landkreisen Wohnenden zu einem erhöhten Teilnahmebeitrag möglich.

Unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich inklusiv. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Startdatum: 10.11.2023
Region: Niedersachsen / -
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Medienpädagogik
Verband: -
In dieser Fortbildung geht es um 3D-Druck. Was ist umsetzbar? Wie erstelle ich eine Vorlage zum drucken? Was ist beim Druck zu beachten? Alle diese Fragen werden an diesem Wochenende beantwortet. Gemeinsam werden wir überlegen, wie 3D-Druck in der Jugendarbeit genutzt werden kann. Natürlich bleibt aber auch genug Zeit für den Austausch und gemeinsame Spiele.
Startdatum: 23.04.2023
Region: Schleswig-Holstein / Kiel
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Mehrere Wochenendkurse
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: -
JuLeiCa-Grundausbildung für alle angehenden Jugendleiter/innen! An zwei Wochenenden und im Online-Selbststudium bekommt ihr die Grundlagen für den Umgang mit Kinder- und Jugendgruppen vermittelt und somit die Berechtigung, die Juleica zu beantragen.
Unser Verein ist Träger der Juleica und berechtig, die Juleica am Ende des Kurses auch auszustellen. Hier für müsst ihr aber Vereinsmitglied sein.

Um an dem Kurs teilzunehmen, ist ein Internetanschluss und ein internetfähiges Endgerät nötig! Es sind Onlinekurse zu absolvieren.

Alle Fragen besprechen wir gerne telefonisch.
Startdatum: 09.10.2023
Region: Nordrhein-Westfalen / Wuppertal
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: -
In diesem 5-tägigen Kurs befassen wir uns mit allen Juleica-relevanten Themen.
Startdatum: 14.10.2023
Region: Schleswig-Holstein / Rendsburg-Eckernförde
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: -
Ziele und Inhalte des Grundkurses Während des Kurses setzen sich die Teilnehmenden mit den verschiedenen Anforderungen auseinander, die an verantwortungsbewusste Jugendleiter*innen in Gruppenstunden oder bei größeren Aktionen, wie z.B. einer Fahrt gestellt werden. Wie gehe ich also mit meinen Gruppenmitgliedern verantwortlich um? Weitere zentrale Themen sind die eigene Entwicklung und Rolle,...
Die Teilnehmenden an diesem Kurs sollten mindestens 16 Jahre alt sein.
Startdatum: 11.04.2023
Region: Baden-Württemberg / Alb-Donau-Kreis
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: -
Wie funktioniert eine Gruppe? Was macht eine gute Leitung aus? Und was für Spiele lassen sich mit einer großen Gruppe spielen? Genau diese Fragen wollen wir beim Jugendleiter*innen-Lehrgang von NAJU und BUNDjugend beantworten. Wir befassen uns mit Rechts- fragen, Finanzierung, Gruppendynamik und -pädagogik und vielem mehr. Das alles gibt es für dich aber nicht als graue Theorie: Wir machen...
Startdatum: 28.04.2023
Region: Nordrhein-Westfalen / Köln
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Abendveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Partizipation & Politik
Verband: -
Geplant ist, dass sich junge Menschen ab Klasse 7, Multiplikator*innen aus der Jugendhilfe, Kommunalpolitiker*innen und Fachverwaltungsmitarbeiter*innen an diesem Tag bei verschiedenen Aktionen und Workshops begegnen, kennenlernen, austauschen und auf Augenhöhe gemeinsam Ideen für die zukünftige Beteiligung von Kinder und Jugendlichen in Köln erarbeiten. Junge Menschen werden bei dem Fachtag...
Startdatum: 14.04.2023
Region: Brandenburg / Dahme-Spreewald
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Mehrere Wochenendkurse
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: -
Juleica-Ausbildung

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 130