Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie eine "Gruppe tickt", welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Anschließend verfügst du über das nötige Know-How und kannst selber Angebote der Jugendarbeit betreuen.
Am besten ist es, wenn du die Ausbildung bei dem Jugendverband bzw. dem Träger machst, bei dem du anschließend auch aktiv werden willst. Denn jede Organisation passt die Ausbildung etwas auf die eigenen Schwerpunkte an. Falls es dort keine Juleica-Ausbildung gibt oder du zu dem Termin nicht kannst, kannst du aber auch bei einem anderen Anbieter an der Ausbildung teilnehmen. Mit der Filter-Funktion kannst du die Einträge sortieren und schnell herausfinden, welche Kursangebote online stattfinden.
Finde hier eine geeignete Juleica-Ausbildung für dich!
Hohe Storno-Kosten für zu viel gebuchte Betten drohen? Einige Methoden könnt ihr nicht anwenden, weil Teilnehmende fehlen? Das muss nicht sein! Denn viele junge Menschen wollen eine Juleica-Ausbildung machen und wissen nicht. Die Juleica-Ausbildung ist die Chance junge Menschen für ein Engagement zu motivieren! Viele Jugendliche haben von der Juleica gehört und wollen die Ausbildung machen. Insbesondere junge Menschen mit Migrationsgeschichte wissen oftmals nicht, wo sie eine Juleica-Ausbildung machen können. Gebt ihnen die Chance, teilzunehmen und sich zu engagieren. Viele Formate sind möglich: Von der Tagesveranstaltung zu Wochenend- oder Ferienschulungen und Ausbildungsinhalte, die methodisch geeignet sind, lassen sich auch einfach als Online-Kurs durchführen!
Melde dich hier an und trage Ausbildungskurse ein!
Praxistipps für Teamer-innen!
Noch auf der Suche nach geeigneten Methoden, Spielideen oder Themenbausteinen? Dann lohnt ein Blick auf neXTtools.de, da gibts Methoden für die Aus- und Fortbildung von Jugendleiter-inn-e-n, Methoden für Seminare, Freizeiten und Projekte sowie Warm-Ups für jede Gelegenheit!
sortieren nach / filtern:
Jugendleiter*innenausbildung (JuLeiCa) Kompakt
Man muss kein*e Profizeichner*in sein, um Inhalte ansprechend und mitreißend zu gestalten oder Sitzungen künstlerisch zu dokumentieren. Der Workshop am 21.03.2021 bietet einen kurzen Einblick über die Grundlagen der Visualisierung und genügend Raum zum Ausprobieren.
Möchtest du dein Repertoire als Teamer ausweiten und coole, neue Methoden lernen? Methoden, die neben Spaß auch Motivation steigern und zudem die Teambildung von Jugendgruppen fördern? Wie wäre es dann mit dem Erstellen eines Escape Rooms?
Aufbauend auf dem Basiskurs erhalten die Teilnehmenden im Vertiefungsmodul weitere Tipps und erlernen Tricks für die Visualisierung von Flipcharts, Arbeitsblättern und Ähnlichem.
Ausbildung zum/r Jugendgruppenleiter*in. Hier erhätst du das Richtige "Handwerkszeug", das für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen wichtig ist.
Eine Kinder- und Jugendgruppe leiten, den rechtlichen Rahmen kennen, in dem man sich bewegt, in jeder Situation das passende Spiel parat haben und wissen, wie junge Leute ticken? Dies alles sind Themen der Juleica-Ausbildung. Außerdem werden viele interaktive Methoden, kreative Ideen und wertvolle Gestaltungen gezeigt und ausprobiert, die immer griffbereit und leicht umzusetzen sind.
Eine Kinder- und Jugendgruppe leiten, den rechtlichen Rahmen kennen, in dem man sich bewegt, in jeder Situation das passende Spiel parat haben und wissen, wie junge Leute ticken? Dies alles sind Themen der Juleica-Ausbildung. Außerdem werden viele interaktive Methoden, kreative Ideen und wertvolle Gestaltungen gezeigt und ausprobiert, die immer griffbereit und leicht umzusetzen sind.
Eine Kinder- und Jugendgruppe leiten, den rechtlichen Rahmen kennen, in dem man sich bewegt, in jeder Situation das passende Spiel parat haben und wissen, wie junge Leute ticken? Dies alles sind Themen der Juleica-Ausbildung. Außerdem werden viele interaktive Methoden, kreative Ideen und wertvolle Gestaltungen gezeigt und ausprobiert, die immer griffbereit und leicht umzusetzen sind.
Eine Kinder- und Jugendgruppe leiten, den rechtlichen Rahmen kennen, in dem man sich bewegt, in jeder Situation das passende Spiel parat haben und wissen, wie junge Leute ticken? Dies alles sind Themen der Juleica-Ausbildung. Außerdem werden viele interaktive Methoden, kreative Ideen und wertvolle Gestaltungen gezeigt und ausprobiert, die immer griffbereit und leicht umzusetzen sind.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 45