Juleica-Ausbildung finden!

Du willst eine Juleica-Ausbildung machen und suchst einen passenden Termin? Informiere dich hier und nimm Kontakt zu Anbieter*innen auf!

Jugendverbände können freie Ausbildungsplätze eintragen: Tagesveranstaltungen, Wochenend- oder Ferienschulungen sowie Online-Kurse können selbstständig eingetragen werden.

Du findest keinen Eintrag in deiner Region? Dann schau auf landesjugendring.de für weitere Kontakte nach.

Mehr Infos

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung?

Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie eine "Gruppe tickt", welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Anschließend verfügst du über das nötige Know-How und kannst selber Angebote der Jugendarbeit betreuen. 

Am besten ist es, wenn du die Ausbildung bei dem Jugendverband bzw. dem Träger machst, bei dem du anschließend auch aktiv werden willst. Denn jede Organisation passt die Ausbildung etwas auf die eigenen Schwerpunkte an. Falls es dort keine Juleica-Ausbildung gibt oder du zu dem Termin nicht kannst, kannst du aber auch bei einem anderen Anbieter an der Ausbildung teilnehmen. Mit der Filter-Funktion kannst du die Einträge sortieren und schnell herausfinden, welche Kursangebote online stattfinden.

Finde hier eine geeignete Juleica-Ausbildung für dich!

Für Jugendverbände: Es gibt bei eurer Juleica-Ausbildung noch freie Plätze?

Hohe Storno-Kosten für zu viel gebuchte Betten drohen? Einige Methoden könnt ihr nicht anwenden, weil Teilnehmende fehlen? Das muss nicht sein! Denn viele junge Menschen wollen eine Juleica-Ausbildung machen und wissen nicht. Die Juleica-Ausbildung ist die Chance, junge Menschen für ein Engagement zu motivieren! Viele Jugendliche haben von der Juleica gehört und wollen die Ausbildung machen. Insbesondere junge Menschen mit Migrationsgeschichte wissen oftmals nicht, wo sie eine Juleica-Ausbildung machen können. Gebt ihnen die Chance, teilzunehmen und sich zu engagieren. Viele Formate sind möglich: Tagesveranstaltungen, Wochenend- oder Ferienschulungen sowie Online-Workshops. 

Melde dich hier an und trage Ausbildungstermine ein!

neXTtools

Praxistipps für Teamer*innen!

Noch auf der Suche nach geeigneten Methoden, Spielideen oder Themenbausteinen? Dann lohnt ein Blick auf neXTtools.de, da gibts Methoden für die Aus- und Fortbildung von Jugendleitende, Methoden für Seminare, Freizeiten und Projekte sowie Warm-Ups für jede Gelegenheit!


Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.

sortieren nach / filtern:
Startdatum: 25.03.2022
Region: Bayern / Miesbach
Art:
Einzelnes Modul
Dauer:
Sonstiges
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Gruppenpädagogik
Verband: Evangelische Jugend in Bayern
In diesem Selbstlernkurs bekommst Du einen ersten Einblick in Grundlagen der Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter. Es geht darum, was Entwicklung eigentlich ist und warum es für Jugendleitungen wichtig ist, die wichtigsten Merkmale der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu kennen.
Direkt zum kostenlosen Kurs: https://lernen.josefstal.de/kurse/entwicklungspsychologie-juleica-online/
Startdatum: 19.04.2023
Region: Bayern / München-Land
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: Bayerischer Jugendring
Der ErsteHilfeKurs mit 9 Unterrichtseinheiten und zusätzlichem Notfalltraining
Startdatum: 05.05.2023
Region: Schleswig-Holstein / Kiel
Art:
Erste-Hilfe-Kurs für Gruppenleiter-innen
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: -
Dieses Seminar umfasst einen Erste-Hilfe-Kurs, den du für den Führerschein und für eine Juleica-Beantragung benötigst. Wir bieten dir zusätzlich ein nettes Rahmenprogramm mit verschiedenen Jugendwerksangeboten.
Ein Erste-Hilfe-Kurs ist Vorraussetzung zur Beantragung der Juleica.
Startdatum: 06.05.2023
Region: Hessen / Wiesbaden
Art:
Erste-Hilfe-Kurs für Gruppenleiter-innen
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: DLRG-Jugend Hessen e. V.
Erste-Hilfe-Kurs für Jugendleiter*innen, der zur Beantragung der Juleica benötigt wird
Startdatum: 04.11.2023
Region: Hessen / Wiesbaden
Art:
Erste-Hilfe-Kurs für Gruppenleiter-innen
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: Deutsches Rotes Kreuz / Jugendrotkreuz
Erste-Hilfe-Kurs für Jugendleiter*innen, der zur Beantragung der Juleica benötigt wird.
Startdatum: 22.03.2022
Region: Bayern / Miesbach
Art:
Einzelnes Modul
Dauer:
Sonstiges
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Verbandsspezifische Themen
Verband: Evangelische Jugend in Bayern
In diesem Selbstlernkurs geht es um die evangelische Jugendverbandsarbeit.
Kostenlos, überall und jederzeit: https://lernen.josefstal.de/kurse/evangelische-jugendarbeit-im-verband-juleica-online/
Startdatum: 25.11.2023
Region: Hessen / Odenwaldkreis
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Spiele & Methoden
Verband: -
Die Teilnehmer/- innen erwartet ein buntes Potpourri voller Spielideen für die eigene Praxis, die gemeinsam erprobt und reflektiert werden. Zudem haben die Teilnehmer/- innen auch die Gelegenheit als Spielleitung eigene Spielideen einzubringen
Die Veranstaltung ist akkreditiert

Die Veranstaltung berechtig ehrenamtliche Teilnehmer/- innen zur Verlängerung der juleica

An unseren Veranstaltungen können im Odenwaldkreis tätige Fachkräfte teilnehmen. In Ausnahmefällen ist eine Teilnahme von in anderen Landkreisen Wohnenden zu einem erhöhten Teilnahmebeitrag möglich.

Unsere Veranstaltungen sind grundsätzlich inklusiv. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Startdatum: 28.04.2023
Region: Nordrhein-Westfalen / Köln
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Abendveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Partizipation & Politik
Verband: -
Geplant ist, dass sich junge Menschen ab Klasse 7, Multiplikator*innen aus der Jugendhilfe, Kommunalpolitiker*innen und Fachverwaltungsmitarbeiter*innen an diesem Tag bei verschiedenen Aktionen und Workshops begegnen, kennenlernen, austauschen und auf Augenhöhe gemeinsam Ideen für die zukünftige Beteiligung von Kinder und Jugendlichen in Köln erarbeiten. Junge Menschen werden bei dem Fachtag...
Startdatum: 28.03.2023
Region: Brandenburg / Potsdam-Mittelmark
Art:
Sonstiges
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: Brandenburgische Sportjugend
Ultimate Frisbee ist eine Spielsportart mit ausgesprochen hohem Fair Play Charakter, die schnell zu erlernen ist und fast überall gespielt werden kann. Da dieses Spiel bis auf Weltmeisterschaftsebene ohne Schiedsrichter gespielt wird, kann dadurch die Kooperation der Teammitglieder besonders gut gefördert werden.
Die Fortbildung ist in der Sportpraxis angesiedelt.
Startdatum: 04.05.2023
Region: Schleswig-Holstein / Kiel
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Abendveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Gender & sexuelle Vielfalt
Verband: Landesjugendring Schleswig-Holstein
Warum das Sternchen hinter Mädchen*? Was steckt eigentlich hinter diesem Sternchen*? In diesem Workshop geht es um gendersensible Sprache. Es werden Begriffe geklärt und anhand praktischer Beispiele die Nutzung von Genderstern* und Co ausprobiert. Wir schauen gemeinsam selbstkritisch auf unsere eigene Sprache, beleuchten verschiedene Standpunkte zu diesem Thema und schaffen so einen...

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 130