Juleica-Ausbildung finden!

Du willst eine Juleica-Ausbildung machen und suchst einen passenden Termin? Informiere dich hier und nimm Kontakt zu Anbieter*innen auf!

Für Jugendverbände: Freie Ausbildungsplätze können nach Anmeldung auf der Website eintragen werden.

Mehr Infos

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung?

Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie eine "Gruppe tickt", welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Anschließend verfügst du über das nötige Know-How und kannst selber Angebote der Jugendarbeit betreuen. 

Am besten ist es, wenn du die Ausbildung bei dem Jugendverband bzw. dem Träger machst, bei dem du anschließend auch aktiv werden willst. Denn jede Organisation passt die Ausbildung etwas auf die eigenen Schwerpunkte an. Falls es dort keine Juleica-Ausbildung gibt oder du zu dem Termin nicht kannst, kannst du aber auch bei einem anderen Anbieter an der Ausbildung teilnehmen. Mit der Filter-Funktion kannst du die Einträge sortieren und schnell herausfinden, welche Kursangebote online stattfinden.

Finde hier eine geeignete Juleica-Ausbildung für dich!

Für Jugendverbände: Es gibt bei eurer Juleica-Ausbildung noch freie Plätze?

Hohe Storno-Kosten für zu viel gebuchte Betten drohen? Einige Methoden könnt ihr nicht anwenden, weil Teilnehmende fehlen? Das muss nicht sein! Denn viele junge Menschen wollen eine Juleica-Ausbildung machen und wissen nicht. Die Juleica-Ausbildung ist die Chance, junge Menschen für ein Engagement zu motivieren! Viele Jugendliche haben von der Juleica gehört und wollen die Ausbildung machen. Insbesondere junge Menschen mit Migrationsgeschichte wissen oftmals nicht, wo sie eine Juleica-Ausbildung machen können. Gebt ihnen die Chance, teilzunehmen und sich zu engagieren. Viele Formate sind möglich: Tagesveranstaltungen, Wochenend- oder Ferienschulungen sowie Online-Workshops. 

Melde dich hier an und trage Ausbildungstermine ein!

neXTtools

Praxistipps für Teamer*innen!

Noch auf der Suche nach geeigneten Methoden, Spielideen oder Themenbausteinen? Dann lohnt ein Blick auf neXTtools.de, da gibts Methoden für die Aus- und Fortbildung von Jugendleitende, Methoden für Seminare, Freizeiten und Projekte sowie Warm-Ups für jede Gelegenheit!


Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.

sortieren nach / filtern:
Startdatum: 05.04.2022
Region: Baden-Württemberg / Stuttgart
Art:
Sonstiges
Dauer:
Sonstiges
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: Akademie der Jugendarbeit Baden-Württemberg e.V.
Der Kurs soll einen Einstieg für das Thema Medienkompetenz in der Kinder- und Jugendarbeit darstellen. Der rote Faden stellt Medienkompetenz nach Schorb dar. Vertiefend kommen Links zu anderen Seiten hinzu. Unter der Rubrik: Tipps folgen weitere Links zu Ideen der Umsetzung, Materialen oder Tests.
https://elearning.jugendakademie-bw.de/course/view.php?id=4
Startdatum: 11.11.2023
Region: Bayern / Augsburg (Land)
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Partizipation & Politik, Erlebnispädagogik, Spiele & Methoden, Gruppenpädagogik
Verband: -
Wildnispädagogik-Seminar
Startdatum: 05.11.2022
Region: Schleswig-Holstein / Rendsburg-Eckernförde
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Interkulturelles
Verband: kommunale Jugendringe
Seit 1985 bietet der KJR die "Alternative Kreisrundfahrt" an, um auch die Vergangenheit nicht aus den Augen zu verlieren. Es sollen besucht werden (Änderungen vorbehalten) • Die „Braune Synode“ in RD – Die Kirche und ihr Verhältnis zu den Nazis • Die Synagoge und Geschichte der jüdischen Gemeinde in RD • Die „Menzelschlacht“ • Garnisonsfriedhof Rendsburg „Gräber kriegsgefangener russischer...
Die Veranstaltung wird für die Verlängerung (Neu-Ausstellung) der JULEICA anerkannt.

Für Beköstigung während der Rundfahrt wird gesorgt!
Startdatum: 25.11.2023
Region: Baden-Württemberg / Biberach
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Kindeswohlgefährdung, Alkohol & Drogen, Öffentlichkeitsarbeit, Medienpädagogik, Interkulturelles, Gruppenpädagogik
Verband: Landesjugendring Baden-Württemberg
Die komplette Ausbildung findet in zwei Modulen aufteteilt auf zwei Wochenenden ohne Übernachtung in Bad Schussenried statt. Beide Wochenenden können jedoch auch unabhängig voneinander besucht werden. Grundlegende und aufbauende Kenntnisse der Jugendarbeit z.B.: - Führen von Gruppen - Kinderschutz – §72a SGB VIII - Medienpädagogik - Suchtprävention - Interkulturalität und...
Startdatum: 14.07.2023
Region: Bayern / Augsburg (Land)
Art:
Sonstiges
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: Bayerischer Jugendring
Kurs zum Erwerb des Babysitterdiploms
Startdatum: 10.07.2023
Region: Sachsen-Anhalt / -
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
-
Verband: -
In diesen Kursen erwerben die Teilnehmenden wesentliche Befähigungen zur kompetenten Leitung von Gruppen. Die JuleiCa bildet zugleich eine rechtliche Sicherheit in der ehrenamtlichen Tätigkeit.
Detaillierte Informationen zum Ablauf gibt es nach der Anmeldung in einem Info-Brief.
Startdatum: 22.03.2022
Region: Bayern / Miesbach
Art:
Einzelnes Modul
Dauer:
Sonstiges
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Verbandsspezifische Themen
Verband: Evangelische Jugend in Bayern
In diesem Kurs wird die "pfadfinderische Methode" vorgestellt.
Kostenlos, jederzeit und überall: https://lernen.josefstal.de/kurse/die-pfadfinderische-methode-2/
Startdatum: 04.11.2023
Region: Schleswig-Holstein / Rendsburg-Eckernförde
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Theaterpädagogik
Verband: kommunale Jugendringe
Impro ist eine tolle Methode um Jugendliche aus ihrer Komfortzone zu holen, sie aus eingefahrenen Mustern zu befreien, ins kreativ sein zu bringen und nebenbei Selbstbewusstsein zu steigern. Und das alles mit ganz viel Spaß! Zu den Prinzipien des Improvisationstheater gehört außerdem ein Ja-sagen und ein Aufeinander-eingehen. Die Teilnehmenden an diesem Kurs sollten mindestens 16 Jahre alt...
Die Veranstaltung wird für die Verlängerung (Neu-Ausstellung) der JULEICA anerkannt.
Startdatum: 05.11.2023
Region: Schleswig-Holstein / Rendsburg-Eckernförde
Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Theaterpädagogik
Verband: kommunale Jugendringe
Impro ist eine tolle Methode um Jugendliche aus ihrer Komfortzone zu holen, sie aus eingefahrenen Mustern zu befreien, ins kreativ sein zu bringen und nebenbei Selbstbewusstsein zu steigern. Und das alles mit ganz viel Spaß! Zu den Prinzipien des Improvisationstheaters gehört außerdem ein Ja-sagen und ein Aufeinander-eingehen. Der Workshop wird von der Schauspielerin + Theaterpädagogin...
Die Veranstaltung wird für die Verlängerung (Neu-Ausstellung) der JULEICA anerkannt.
Startdatum: 25.03.2022
Region: Bayern / Miesbach
Art:
Einzelnes Modul
Dauer:
Sonstiges
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Gruppenpädagogik
Verband: Evangelische Jugend in Bayern
In diesem Selbstlernkurs bekommst Du einen ersten Einblick in Grundlagen der Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter. Es geht darum, was Entwicklung eigentlich ist und warum es für Jugendleitungen wichtig ist, die wichtigsten Merkmale der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu kennen.
Direkt zum kostenlosen Kurs: https://lernen.josefstal.de/kurse/entwicklungspsychologie-juleica-online/

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 100