Juleica-Ausbildung finden!
Du willst eine Juleica-Ausbildung machen und suchst einen passenden Termin? Informiere dich hier und nimm Kontakt zu Anbieter*innen auf!
Freie Ausbildungsplätze können nach Anmeldung von anerkannten freien oder öffentlichen Trägern der Jugendhilfe auf der Website eintragen werden.
Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung?
Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie eine "Gruppe tickt", welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Anschließend verfügst du über das nötige Know-How und kannst selber Angebote der Jugendarbeit betreuen.
Am besten ist es, wenn du die Ausbildung bei dem Jugendverband bzw. dem Träger machst, bei dem du anschließend auch aktiv werden willst. Denn jede Organisation passt die Ausbildung etwas auf die eigenen Schwerpunkte an. Falls es dort keine Juleica-Ausbildung gibt oder du zu dem Termin nicht kannst, kannst du aber auch bei einem anderen Anbieter an der Ausbildung teilnehmen. Mit der Filter-Funktion kannst du die Einträge sortieren und schnell herausfinden, welche Kursangebote online stattfinden.
Es gibt bei eurer Juleica-Ausbildung noch freie Plätze?
Die Juleica-Ausbildung ist die Chance, junge Menschen für ihr Ehrenamt zu stärken! Viele Jugendliche haben von der Juleica gehört und wollen die Ausbildung machen. Doch oftmals wissen sie nicht, wo sie eine Juleica-Ausbildung machen können – hier werden alle fündig. Als anerkannter freier (§ 75 SGB VIII) oder öffentlicher Träger der Jugendhilfe kannst du Termine eintragen! Viele unterschiedliche Formate sind möglich: Tagesveranstaltungen, Wochenend- oder Ferienschulungen sowie Online-Workshops.
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.
-
Angebote auf juleica-ausbildung.de
-
Angebote weiterer Anbieter*innen
Du hast Lust, Jugendbildungsseminare zu geben, oder Dich in einer Freizeiteinrichtung oder einem Verein mit Jugendlichen zu engagieren? Dann bist Du hier genau richtig! Wir bieten Dir mit der...
Die letzten Jahre haben bei Kindern und Jugendlichen deutliche Spuren hinterlassen. Die Pandemie, Kriege und Krisen, Klimawandel und hohe Ansprüche an junge Menschen lassen ein entspanntes und...
Rechtsextremismus im Fußball ist kein neues Phänomen, doch seine Formen verändern sich ständig.
Viel wird geredet über Umweltschutz und Nachhaltigkeit – doch wir wollen mit Anpacken und der Natur in unserer Umgebung etwas Gutes tun.
In der nächsten Sitzung zeigen wir einen eindrucksvollen, teilweise animierten Dokumentarfilm über die Erziehung in rechtsextremen Familien und deren Auswirkungen auf die gesellschaftliche Wahrnehmung...
Du willst selbst mal ein Seminar leiten, Teamer*in bei einem Workshop sein oder im Ferienlager arbeiten? Bei der Juleica-Ausbildung bekommst du die notwendigen Skills und qualifizierst dich zum Erwerb...
Mehr Infos und die Anmeldung hier:
Oft haben wir tolle Ideen, was wir in der Jugendarbeit machen wollen. Und wenn wir die Ideen dann umsetzen wollen, klappt es nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben. Hier lernst Du, wie es...
Die Zielgruppe sind Ehrenamtliche, Berufliche und Studierende // ab 15 Jahre
In unseren Seminaren bist du – gleich welcher Religion oder Konfession – willkommen. Das gilt auch, wenn du keiner...
Ich freue mich wenn ich Dir Ausbildung machen kann
Region: Bad Segeberg
Anhand geeigneter Methoden und Spiele für die Jugendarbeit lernen die Teilnehmenden abwechslungsreich und mit Spaß alle wichtigen Grundlagen zur Leitung von Jugendgruppen.
Die Ausbildung umfasst eine ganze Bandbreite an Themen, die für die Leitung einer Gruppe relevant sind: Spiele für jede Situation, Rechtliche Grundlagen, aktive Öffentlichkeitsarbeit, die eigene Rolle...
Anmeldung zum Seminar nur über die Homepage der Landesakademie! www.jugendbildung.org