Datenschutz und digitale Arbeitsmöglichkeiten in der Jugendarbeit
Beschreibung
An zwei Abenden erhalten die Teilnehmenden eine abwechslungsreiche Mischung aus datenschutz- und medienthematischen Inputs, die vor allem für Jugendleiter*innen bei ihrer Arbeit mit Jugendgruppen relevant sind. Thematisiert werden unter anderem der Social Media- und Messenger-Gebrauch, Bildrechte, die wichtigen Grundsätze der DSGVO, Datenverarbeitung und Weitergabe an Dritte, Schutz vor Datenmissbrauch sowie einige praktische Anwendungstipps für Tools, Messenger und Webseiten, die zum Teil gleich zum ersten Mal angewendet werden können. Durch die Verbindung aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungsmöglichkeiten lernen Jugendleiter*innen und andere Interessierte kurzweilig und spielerisch mehr über das wichtige Thema Datenschutz.