juleica Ausbildung - Gemeindejugendpflege Edewecht
Beschreibung
In den Sommerferien 2023 bietet die Gemeindejugendpflege Edewecht wieder eine juleica Ausbildung an:
Voraussetzung für den Erhalt der Juleica-Card ist die Bereitschaft sich z.B. in Vereinen,
Kinder- und Jugendeinrichtungen oder soziale Einrichtungen zu engagieren.
Außerdem benötigst du einen Grundkurs „Erste Hilfe“. Diesen haben wir für Euch gebucht.
Wer den Kurs bereits absolviert hat, kann uns die Bescheinigung vorlegen.
Bei Interesse meldet Euch bitte gerne über E-Mail bei:
Carmen: juergens-tatje@edewecht.de
Peter: niemeier@edewecht.de
Du möchtest Dich in der Kinder- und Jugendarbeit einbringen können?
Du würdest gerne eine Gruppe leiten oder uns im Jugendzentrum unterstützen?
Du bist schon engagiert und brauchst neue Ideen und Anregungen?
Du bist 16 Jahre oder älter?
Ja? - Dann bist Du bei uns genau an der richtigen Stelle!
In diesen aufeinander aufbauendem Kurs werden wir uns gemeinsam mit den pädagogischen,
rechtlichen und organisatorischen Fragen beschäftigen, die bei Kinder- und Jugendfreizeiten oder
der Arbeit mit Gruppen entstehen.
Ob ich mich in Gruppen wohl fühle und was in Gruppen abläuft, ist nicht nur Zufall.
Wissen um Zusammenhänge der Gruppendynamik, sowie geschlechtsspezifische Unterschiede sind hierbei Themen.
Ganz wichtig ist außerdem, sich der eigenen Position bewusst zu sein:
GruppenleiterIn sein - was bedeutet das?
Wo sind meine Stärken und Schwächen?
Wie gehe ich als GruppenleiterIn mit Schwierigkeiten in der Gruppe um?
Ein weiterer Seminarinhalt ist das organisatorische Herangehen an eine Idee, ein Projekt, eine Gruppenstunde.
Wie setze ich eine Idee um?
Hinter dieser kleinen Frage verbergen sich viele kleine Schritte, angefangen von der Idee,
der Programmausarbeitung, über den Umgang mit Material, der Organisation bis hin
zur Abrechnung und Zuschussanträgen.
Und natürlich befassen wir uns mit dem Thema: Recht.
Was ist wenn...?
Hier geht es um die für JugendleiterInnen wichtigen gesetzlichen Bestimmungen.
Die Ausbildung umfasst 50 Stunden zuzüglich 8 Stunden für den Erste Hilfe Kurs.
Falls Du noch irgendwelche Fragen hast oder weitere Informationen brauchst, dann
kannst Du Dich jederzeit bei Carmen oder Peter melden.
Veranstalter*in

Kategorien
Datum / Termine
Region
Alter
Verpflegung
Unterbringung
Kosten
Anmeldeschluss
Stundenumfang
Ausbildung nach Richtlinie in
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter*in

Veranstaltungsort
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.