Petra Bratke
Beschreibung
Während des Kurses setzen sich die Teilnehmenden mit den verschiedenen Anforderungen auseinander, die an verantwortungsbewusste JugendleiterInnen in Gruppenstunden oder bei größeren Aktionen, wie z.B. einer Fahrt gestellt werden. Wie gehe ich also mit meinen Gruppenmitgliedern verantwortlich um? Weitere zentrale Themen sind die eigene Entwicklung und Rolle, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, die Gruppe in ihrer Dynamik, die organisatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen, Ziele und Strukturen von Jugendarbeit, aber auch das Thema Kindeswohlgefährdung wird behandelt.
Während des Grundkurses werden die Teilnehmenden ein Projekt durchführen, das sich praxisnah in den Gruppenalltag übertragen lässt und außerhalb der Einrichtung (auch eine Übernachtung) stattfindet.
Alle Teilnehmenden übernachten in der Einrichtung. Die Teilnahme an der gesamten Maßnahme ist erforderlich und das Verlassen des Lehrgangs nicht möglich, da sonst keine erfolgreiche Teilnahme bestätigt werden darf. Die Teilnehmenden an diesem Kurs sollten mindestens 16 Jahre alt sein.
Während des Grundkurses werden die Teilnehmenden ein Projekt durchführen, das sich praxisnah in den Gruppenalltag übertragen lässt und außerhalb der Einrichtung (auch eine Übernachtung) stattfindet.
Alle Teilnehmenden übernachten in der Einrichtung. Die Teilnahme an der gesamten Maßnahme ist erforderlich und das Verlassen des Lehrgangs nicht möglich, da sonst keine erfolgreiche Teilnahme bestätigt werden darf. Die Teilnehmenden an diesem Kurs sollten mindestens 16 Jahre alt sein.
Veranstalter
Kategorien
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Online-Kurs:
Nein
Datum / Termine
02.11.2021 - 07.11.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Region
Rendsburg-Eckernförde
Plätze
16 Plätze insgesamt
Unterbringung
Mehrbettzimmer
Kosten
80 €
Anmeldeschluss
28.09.2021
Stundenumfang
50
Ausbildung nach Richtlinie in
Schleswig-Holstein
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter
Am Holstentor 7 - 9
24768 Kreisjugendring Rendsburg-Eckernförde e. V.
Telefon
(0 43 31) 4397260
E-Mail