Rettungsschwimmabzeichen
Beschreibung
In Kooperation mit der Evangelischen Jugend Augsburg und der Wasserwacht BRK KV Augsburg-Land bieten wir einen Kurs zum Erwerb des deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Bronze für Jugendleiter*innen an. Dieses ist die erste Stufe der Rettungsschwimmausbildung und sinnvoll für alle in der Jugendarbeit, die mit Kindern und Jugendlichen gerne auch mal ins Schwimmbad, an einen See oder ins Meer gehen und alle anderen Interessierten, die im Ernstfall gerne helfen wollen. Der Lehrgang vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse über Gefahren am und im Wasser, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Selbst- und Fremdrettung aus Gefahrensituationen… Die Übungen im Praxisteil (unter anderem Schwimmen in Bauch und Rückenlage, Strecken- und Tieftauchen, Transport- und Schleppschwimmen) sind von Personen mit normaler sportlicher Fitness zu bewältigen. Am Ende gibt es nach bestandener Prüfung das Rettungsschwimmabzeichen (ggf. bei entsprechender Leistung auch in Silber, dafür ist der Nachweis eines absolvierten Erste-Hilfe-Kurses Voraussetzung).
Der Theorie-Termin am Samstag findet in den Räumen des KJR, die beiden Praxis-Abende im Garten-Hallenbad Stadtbergen statt.
Der Theorie-Termin am Samstag findet in den Räumen des KJR, die beiden Praxis-Abende im Garten-Hallenbad Stadtbergen statt.
Veranstalter
Kategorien
Art:
Sonstiges
Dauer:
Sonstiges
Schwerpunkt:
Für „Quereinsteiger-innen”, Für Menschen ab „30 Jahren”, Standard
Online-Kurs:
Nein
Datum / Termine
01.05.2021 - 01.05.2021
9 Uhr - 17 Uhr
Praxis und Prüfung: Do, 06.05.2021, 19-21 Uhr und Do, 20.05.2021, 19-21 Uhr im Garten-Hallenbad Stadtbergen
Region
Augsburg (Land)
Verpflegung
Flexitarisch
Dateien
Kosten
25 Euro
Anmeldeschluss
19.04.2021
Ausbildung nach Richtlinie in
Bayern