Nachhaltig kochen für große Gruppen

Beschreibung

Bei Zeltlager, Ferienfreizeit oder Hüttenwochenende ist meist Selbstverpflegung angesagt. Das ist gar nicht so einfach, für 20, 50 oder mehr hungrige Mäuler abwechslungsreich zu kochen. Als Gesellschaft stehen wir vor großen Herausforderungen in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Auch in der Jugendarbeit können wir darauf achten, nachhaltig zu handeln – zum Beispiel bei der Gruppenverpflegung. Zum Seminar treffen wir uns in der nagelneuen Küche des Zeltplatzes Rücklenmühle. Einerseits werden wir besprechen, was Nachhaltigkeit überhaupt bedeutet und wie wir sie beim Einkauf und der Essensplanung berücksichtigen können. Welche Gerichte sind leicht umzusetzen, so dass gesundes Essen gelingt, das Kindern und Jugendlichen gut schmeckt? Dazu gibt es weitere Tipps, z. B. zur Mengenkalkulation. Andererseits werden wir natürlich gemeinsam einige Gerichte ausprobieren und miteinander kochen. Beim gemeinsamen Genießen stellen wir hoffentlich fest, wie lecker nachhaltige Küche sein kann!

Veranstalter

Kategorien

Art:
Sonstiges
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Online-Kurs:
Nein

Datum / Termine

19.03.2023
09:30 Uhr - 16:30 Uhr

Region

Augsburg (Land)

Alter

15 Jahre

Verpflegung

Flexitarisch

Unterbringung

Ohne Übernachtung

Kosten

25 Euro

Anmeldeschluss

19.03.2023

Ausbildung nach Richtlinie in

Bayern

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
 

Veranstalter

Kreisjugendring (KJR) Augsburg-Land

Hooverstraße 1
86156 Augsburg

Telefon
0821450795130

Veranstaltungsort

Rücklenmühle 1
86441 Zusmarshausen-Gabelbach

Telefon
0821450795130