Wildnispädagogik und Nachhaltigkeit

Beschreibung

Wahlseminar 2: Spiele und Erlebnispädagogik im Niedrigseilgarten
Zum Erwerb der Juleica über den KJR müssen folgende Seminare belegt werden: Grundkurs 1, Grundkurs 2, ein Wahlseminar sowie der Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs. Das Seminar findet mit Übernachtung statt.
Wildnispädagogik - Eine Erfahrung die sich lohnt!
Das was uns beschäftigt ist unser Planet Erde. Sie ist allgegenwertig und unser einziges zu Hause! Wir verbringen einen Tag gemeinsam draußen in der Natur. Wir spielen wilde Spiele und genießen den Tag beim Bau von Notunterkünften, dem Feuer machen mit einfachsten Hilfsmitteln und dem Naturhandwerk wie z.B. dem Herstellen eines Löffels oder einer Schale. Wir vermitteln dir Techniken und Fähigkeiten, die dir in der Praxis deiner Jugendarbeit helfen sollen. Freue dich auf einen abenteuerlichen Tag in der Natur gemeinsam mit der White Wolf Guild.
Am Sonntag geht es darum: in ganz einfachen Schritten kann auch in deiner Praxis in der Jugendarbeit Veränderung passieren. Was könnt ihr tun, um die Umwelt und das Klima zu schützen? Es gibt viele kreative, einfache Methoden und Spiele, die man im Alltag umsetzen kann.

Veranstalter

Kategorien

Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Partizipation & Politik, Erlebnispädagogik, Spiele & Methoden, Gruppenpädagogik
Online-Kurs:
Nein

Datum / Termine

11.11.2023 - 12.11.2023
9 Uhr - 14 Uhr

Region

Augsburg (Land)

Alter

15 Jahre

Verpflegung

Flexitarisch

Unterbringung

Mehrbettzimmer

Kosten

40 Euro

Anmeldeschluss

04.11.2023

Stundenumfang

12

Ausbildung nach Richtlinie in

Bayern

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
 

Veranstalter

Kreisjugendring (KJR) Augsburg-Land

Hooverstraße 1
86156 Augsburg

Telefon
0821450795130

Veranstaltungsort

Rücklenmühle 1
86441 Zusmarshausen-Gabelbach

Telefon
0821450795130