Gruppen leiten lernen
Beschreibung
Praxisnahe Ausbildung zur Vermittlung von Qualifikationen für Jugendgruppenleiter/innen an zwei Wochenenden.
Die Teilnahme an der Ausbildung erfüllt (bis auf den gesondert zu erwerbenden Erste-Hilfe-Schein) die Vorgaben zum Erwerb der Juleica (Jugendleitercard).
Jugendgruppen zu betreuen und zu leiten ist eine wichtige Aufgabe die eine Reihe von Kompetenzen fordert. Zentraler Schwerpunkt dieser Ausbildung an zwei Wochenenden ist deshalb die Weiter-entwicklung der eigenen Fähigkeiten durch neue Impulse und praktische Übungen.
Die Ausbildung umfasst die ganze Bandbreite an Themen, die für die Leitung einer Gruppe relevant sind: Spiele für jede Situation, Rechtliche Grundlagen, aktive Öffentlichkeitsarbeit, die eigene Rolle finden, Kommunikation miteinander, Bearbeitung von Konflikte, uvm. Außerdem bietet sie eine wichtige Chance zum Erfahrungsaustausch in einer bunt gemischten Gruppe und damit den „Blick über den eigenen Tellerrand“.
Die Ausbildung umfasst die ganze Bandbreite an Themen, die für die Leitung einer Gruppe relevant sind: Spiele für jede Situation, Rechtliche Grundlagen, aktive Öffentlichkeitsarbeit, die eigene Rolle finden, Kommunikation miteinander, Bearbeitung von Konflikte, uvm. Außerdem bietet sie eine wichtige Chance zum Erfahrungsaustausch in einer bunt gemischten Gruppe und damit den „Blick über den eigenen Tellerrand“.
Veranstalter
Kategorien
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Mehrere Wochenendkurse
Schwerpunkt:
Standard
Online-Kurs:
Nein
Datum / Termine
25.06.2021 - 25.07.2021
18:00 Uhr (Freitags) Uhr - 15:00 Uhr (Sonntags) Uhr
25.06. - 27.06.21
23.07. - 25.07.21
Region
Stuttgart
Plätze
20 Plätze insgesamt
Alter
16 - 99 Jahre
Verpflegung
Flexitarisch
Unterbringung
Mehrbettzimmer
Kosten
178,00 € (inkl. Unterkunft und Verpflegung an beiden Wochenenden)
Anmeldeschluss
15.06.2021
Ausbildung nach Richtlinie in
Baden-Württemberg
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter
Veranstaltungsort
Malersbuckel 8
71263 Weil der Stadt
Telefon
07033/52690
E-Mail