Juleica-Netz: Blockwochenende


Beschreibung

Das dreitägige Blockseminar (13 Zeitstunden) mit dem Oberthema "Gruppe" bildet die Basis für die Juleica-Ausbildung. Mit vielen praktischen Bezügen wollen wir uns anschauen, wie Gruppen funktionieren, in welchen Phasen sie sich entwickeln und mit welchen Mitteln und Methoden Jugendleiter*innen in der jeweiligen Phase Einfluss auf die Entwicklung einer Gruppe nehmen und wie sie auf alle Gruppenmitglieder eingehen können. Auch die Rolle und ein Selbstverständnis als Jugendleiter*in in einem solchen Gruppenprozess wird thematisiert werden. Außerdem können in diesem Seminar alle Fragen bezüglich des Themas "Jugendleitung in Praxis und Theorie" gestellt werden, um für die Praxis gewappnet zu sein.

Das dreitägige Blockseminar (13 Zeitstunden) mit dem Oberthema "Gruppe" bildet die Basis für die Juleica-Ausbildung. Mit vielen praktischen Bezügen wollen wir uns anschauen, wie Gruppen funktionieren, in welchen Phasen sie sich entwickeln und mit welchen Mitteln und Methoden Jugendleiter*innen in der jeweiligen Phase Einfluss auf die Entwicklung einer Gruppe nehmen und wie sie auf alle Gruppenmitglieder eingehen können. Auch die Rolle und ein Selbstverständnis als Jugendleiter*in in einem solchen Gruppenprozess wird thematisiert werden. Außerdem können in diesem Seminar alle Fragen bezüglich des Themas "Jugendleitung in Praxis und Theorie" gestellt werden, um für die Praxis gewappnet zu sein.

Veranstalter*in

Juleica-Netz Darmstadt

Website

Kategorien

Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Online-Kurs:
Nein

Datum / Termine

26.11.2021 - 28.11.2021

Region

Darmstadt

Alter

15 - 27 Jahre

Kosten

Anmeldeschluss

26.11.2021

Stundenumfang

13

Ausbildung nach Richtlinie in

Hessen,

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Veranstalter*in

Name
Juleica-Netz Darmstadt
Adresse
Kiesstraße 16
64283 Darmstadt
Telefon
06151-497910

Veranstaltungsort

Adresse
Sandstr. 83
64342 Seeheim
Telefon
06151-497910

Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.


X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.