SINUS (Online) Schulung


Beschreibung

Wie ticken Jugendliche?“ – im Juli 2020 wurde die vierte SINUS-Studie "Wie ticken Jugendliche" zu den Lebenswelten von 14- bis 17-Jährigen in Deutschland auf einer Pressekonferenz in Berlin vorgestellt.

Wir machen digitale Bildung. Wir sind Anlaufort für die digitale Jugendverbandsarbeit – schau doch einfach mal vorbei: www.bdkj-limburg.de/digitales-tagungshaus/ Das ist eine Veranstaltug im

Wie ticken Jugendliche?“ – im Juli 2020 wurde die vierte SINUS-Studie "Wie ticken Jugendliche" zu den Lebenswelten von 14- bis 17-Jährigen in Deutschland auf einer Pressekonferenz in Berlin vorgestellt. „

Wie schätzen Jugendliche sich und ihre Lebenssituation selbst ein? Wie stehen die Befragten insbesondre zu den Themen „Glaube & Religion“, „Umweltschutz, Klimawandel, Kritischer Konsum“ sowie „Liebe und Partnerschaft“?

Hinzu kommt brandaktuell: Wie ist denn die Zukunftszuversicht in Zeiten von Corona?

Wir werden dir anhand von Milieumodellen die Ergebnis der Studie kreativ vorstellen und möchten insbesondre die Frage beantworten: Und was hat das jetzt mit dir und deiner Jugend(verbands)arbeit zu tun?

Wann: 02.03.2021, 18:30 – 20:30 Uhr

Ort: Zoom

Kosten: Keine, ein Verlängerung der JuLeiCa für 2 Zeitstunden ist möglich

 

Anmeldung über www.bdkj-limburg.de

Eine Anmeldung ist bis 24 Stunden vor der Veranstaltung möglich, die Zugangsdaten zur Videokonferenz werden spätestens am Tag der Veranstaltung euch zugeschickt.

Der BDKJ Limburg wird mit der Katholischen Jugendarbeit im Taunus (KFJ Taunus) diese Schulung für euch anbieten. Ziel dieser Schulung ist es, Jugendliche durch gezieltere Ansprache zu erreichen und entsprechende Angebote zielgerichtet und niedrigschwellig auf die Jugendlichen zuschneiden zu können. Die Abbildung des soziokulturellen Wandels und der Strukturveränderung der Gesellschaft ist hierbei hilfreich, um das Denken und Verhalten der Jugendlichen besser nachvollziehen zu können.

 

Veranstalter*in

BDKJ Limburg & Katholische Fachstelle für Jugendarbeit im Taunus (KFJ)

Website

Kategorien

Art:
Einzelnes Modul
Dauer:
Abendveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Verbandsspezifische Themen
Online-Kurs:
Ja

Datum / Termine

02.03.2021 - 02.03.2021
18:30 - 20:30

Region

Main-Taunus-Kreis

Plätze

20 Plätze insgesamt

Alter

16 - 50 Jahre

Kosten

Keine

Anmeldeschluss

28.02.2021

Stundenumfang

2

Ausbildung nach Richtlinie in

Hessen,

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Veranstalter*in

Name
BDKJ Limburg & Katholische Fachstelle für Jugendarbeit im Taunus (KFJ)
Adresse
Grabenstr. 56
65549 Limburg
Telefon
96431 295 369

Veranstaltungsort

Adresse
Grabenstraße 56
65549 Limburg
Telefon
6432 296 369

Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.


X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.