Jugendleiter*innenausbildung (JuLeiCa) Teil 1 - Begegnunggsstätte Schloss Gollwitz
Beschreibung
Jugendleiter*innenausbildung Teil 1 - Begegnunggsstääte Schloss Gollwitz
Du bist dauerhaft ehrenamtlich aktiv?
Du bist mindestens 16 Jahre jung?
Du fühlst dich geeignet, selbstständig Kinder- und Jugendgruppen anzuleiten und willst mehr Fachkenntnisse dafür erlangen?
Du hast einen Erste-Hilfe-Kurs über mindestens 9 Stunden abgelegt, der noch nicht länger als 2 Jahre alt ist?
...dann erfüllst du die Voraussetzungen für eine Jugendleitercard.
Diese Veranstaltung wurde vom 19.02.-21.02.2021 auf den 05.03.-07.03.2021 verschoben. Wir bitten um Verständnis.
Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter-innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber-innen.
Dieses erste Seminar bietet Raum für Infos : Alles über die Juleica
Gruppenpädagogische Grundlagen:
Gruppenphasen, Gruppendynamik, Rollenverständnis, Führungsstile
Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen :
Psychosoziale Entwicklungen / Besonderheiten im Kindes- und Jugendalter
Demokratie- und Wertebildung
Möglichkeiten aktiver Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Anti Diskriminierungsarbeit und Diversität in unserer Gesellschaft
+ Alltagstaugliche Methoden zum Mitnehmen
Gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Dieses erste Seminar bietet Raum für Infos : Alles über die Juleica
Gruppenpädagogische Grundlagen:
Gruppenphasen, Gruppendynamik, Rollenverständnis, Führungsstile
Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen :
Psychosoziale Entwicklungen / Besonderheiten im Kindes- und Jugendalter
Demokratie- und Wertebildung
Möglichkeiten aktiver Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Anti Diskriminierungsarbeit und Diversität in unserer Gesellschaft
+ Alltagstaugliche Methoden zum Mitnehmen
Gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Veranstalter
Kategorien
Art:
Basisausbildung
Dauer:
Mehrere Wochenendkurse
Schwerpunkt:
Für „Quereinsteiger-innen”, Für Menschen ab „30 Jahren”, Standard
Online-Kurs:
Nein
Datum / Termine
05.03.2021 - 07.03.2021
-
Region
Brandenburg an der Havel
Verpflegung
Vegetarisch
Unterbringung
Mehrbettzimmer
Kosten
100 Euro inkl. ÜN im Mehrbettzimmer, Seminarkosten, Vollverpflegung
Anmeldeschluss
04.03.2021
Stundenumfang
40 Zeitstunden
Ausbildung nach Richtlinie in
Brandenburg
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter
Schlossallee 101
14776 Brandenburg an der Havel
Telefon
03381/213860
E-Mail
Veranstaltungsort
Schlossallee 101
14776 Brandenburg an der Havel OT Gollwitz
Telefon
03381213860
E-Mail