Datenschutz und digitale Arbeitsmöglichkeiten in der Jugendarbeit
Beschreibung
Datenschutzschulung für Jugendleier*innen und Interessen*innen mit zusätzlichen Tipps zu praktischen digitalen Arbeitsmöglichkeiten
Die Teilnahme wird zur Verlängerung der Juleica anerkannt (Insgesamt 3 Stunden)
Termine:
22.06.2021 von 19:00 - 20:30 Uhr (Teil 1)
29.06.2021 von 19:00 - 20:30 Uhr (Teil 2)
Voraussetzungen:
Für die Kursteilnahme sind Internetanschluss und E-Mail-Adresse sowie eine Webcam mit Mikrofon erforderlich.
Am PC oder Notebook muss keine spezielle App installiert werden, jedoch bei Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet.
Vorkenntnisse im Bereich Online-Kommunikation sind nicht notwendig.
Anmeldung:
Formlose E-Mail an verband@sjr-a.de (Name, Vorname, Geburtsjahr, Jugendorganisation, Anschrift)
In diesen beiden nützlichen Online-Workshops erhalten die Teilnehmenden eine abwechslungsreiche Mischung aus datenschutz- und medienthematischen Inputs, die vor Allem für Jugendleiter*innen bei ihrer ständigen Arbeit mit Jugendgruppen besonders relevant sind. Thematisiert werden unter anderem der Social Media und Messenger Gebrauch, Bildrechte, die wichtigen Grundsätze der DSGVO, Datenverarbeitung und Weitergabe an Dritte, Schutz vor Datenmissbrauch, sowie einige praktische Anwendungstipps für Tools, Messenger und Webseiten, die zum Teil gleich zum ersten Mal angewendet werden können. Durch die Verbindung aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungsmöglichkeiten sollen Jugendleiter*innen und Interessent*innen spielerisch mehr über das wichtige Thema Datenschutz erlernen.
Veranstalter*in

Kategorien
Datum / Termine
Region
Dateien und Flyer

Kosten
Anmeldeschluss
Stundenumfang
Ausbildung nach Richtlinie in
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter*in

Veranstaltungsort
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.