Jugendleiter*innen-Ausbildung Grüne Juleica 2023
Beschreibung
Bei unserer „Grünen Juleica“ liegt der Schwerpunkt auf Natur- und Umweltpädagogik. Du lernst zahlreiche Spiele und Aktionen kennen, die du mit Kindern und Jugendlichen auf Wald und Wiese durchführen kannst.
Um die Juleica-Card beantragen zu können, musst du außerdem einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren und dich bereits jetzt oder zukünftig in der Jugendarbeit engagieren.
Die Jugendleiter*innen-Ausbildung findet in Kooperation mit Junge Biosphäre statt und wird aus Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz gefördert.
Juleica steht für Jugendleiter*in-Card und ist ein bundesweiter Qualitäts- und Qualifikations- nachweis für Jugendleiter*innen und solche, die es werden wollen. Du lernst wichtige rechtliche und pädagogische Grundlagen für den Umgang mit Kinder- und Jugendgruppen wie z. B. Gruppendynamik, Kommunikation, Achtsamkeit unter Kindern und Jugendlichen, Kinderschutz, Gefahrenlehre und Aufsichtspflicht.
Veranstalter*in

Kategorien
Datum / Termine
Region
Plätze
Alter
Verpflegung
Unterbringung
Dateien und Flyer

Kosten
Anmeldeschluss
Stundenumfang
Ausbildung nach Richtlinie in
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter*in

Veranstaltungsort
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.