09.05.2026 -- JuLeiCa-Fortbildung: "Inklusion beginnt bei Dir!"


Beschreibung

Management im Verein für Büro, Buchhaltung und Liquiditätsplanung.

 

Was bedeutet Management? Was bedarf es für eine legitime Buchhaltung und dessen Abläufe?

Möchtest du sinnvolle Tools für deine Büro-Tätigkeit im Verein UND in der Jugendarbeit kennenlernen und erfahren?

 

Der Lübecker Jugendring führt unter der Leitung seines Geschäftsführers Pito Bernet eine Einführung aus erster Hand durch.

Du engagierst dich in der Jugendarbeit und willst, dass wirklich alle Kinder und Jugendlichen an deinen Angeboten teilhaben können?

 

Dann ist unser JuLeiCa-Aufbaukurs zum Thema Inklusion genau das Richtige für Dich!

 

An einem Samstag nehmen wir uns 8 Stunden (inkl. Pause) Zeit, um gemeinsam zu entdecken, wie du deine Gruppenangebote, Aktionen und Projekte so gestalten kannst, dass sie für alle zugänglich sind – unabhängig von Behinderungen oder individuellen Bedürfnissen.

 

Mixed Pickles e.V. in Kooperation mit dem Lübecker Jugendring e.V. bietet diesen Aufbaukurs (Fortbildung) zur Verlängerung der JuLeiCa an.

 

 

 

Fortbildung für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (in der Jugendverbandsarbeit) sowie Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter

 

Was erwartet dich?

 

Was heißt eigentlich Inklusion? – Wir klären Begriffe und räumen mit Mythen auf.

Barrieren erkennen und abbauen – Von Sprache über Raum bis zu Regeln.

Pädagogik für alle – Tipps, wie du inklusiv planst, kommunizierst und begleitest.

Praxis-Check – Wir schauen gemeinsam auf echte Beispiele und entwickeln Ideen für deine Angebote.

Austausch & Empowerment – Du lernst von anderen und bringst deine Erfahrungen ein.

Inklusive Pädagogik-Tipps to go

 

Sprache bewusst wählen – Einfach, klar und wertschätzend.

Vielfalt als Stärke sehen – Unterschiedliche Perspektiven bereichern jede Gruppe.

Flexibel bleiben – Angebote anpassen statt Menschen ausschließen.

Mitdenken statt mitreden – Plane mit den Jugendlichen, nicht über sie.

Räume und Materialien inklusiv gestalten – Von barrierefrei bis diskriminierungsfrei.

 

 

Die Teilnehmenden erhalten für diesen Kurs ein namentliches Zertifikat (zur Verlängerung ihrer JuLeiCa) mit 7,5 Stunden á 60 Minuten.

[Hinweis: Zur Verlängerung seiner JuLeiCa bedarf es 7,5 Stunden á 60 Minuten.]

Veranstalter*in

Kategorien

Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Partizipation & Politik
Online-Kurs:
Nein

Datum / Termine

09.05.2026 - 09.05.2026
8:30 - 16:00

Region

Lübeck

Plätze

20 Plätze insgesamt

Alter

20 - 99 Jahre

Kosten

25,- Euro für Lübecker // 32,- Euro für Nicht-Lübecker

Anmeldeschluss

09.05.2026

Stundenumfang

7,5

Ausbildung nach Richtlinie in

Schleswig-Holstein,

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Veranstalter*in

Name
Lübecker Jugendring e.V.
Adresse
Mengstraße 41-43
23552 Lübeck
Telefon

Veranstaltungsort

Adresse
Schwartauer Allee 7
23554 Lübeck
Telefon
0451 78850
Website

Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.


X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.