Verschwörungsdenken und anderen Schwierigkeiten im Verbandsalltag begegnen


Beschreibung

Diverse Umfragen zeigen – bereits vor der Corona-Pandemie waren Verschwörungsideologien weit verbreitet.

Die aktuelle Welle des Verschwörungsglaubens macht ein gesellschaftliches Problemfeld deutlich, das nicht mit der Pandemie wieder verschwindet. Sie stellt zudem in der Schule, dem Betrieb, der Universität und in den Verbänden Akteur*innen vor Probleme, wenn gemeinsame Diskussionen auf das geschlossene Weltbild des Verschwörungsdenkens prallen.

 

Der Workshop möchte ein ausreichendes Problembewusstsein vermitteln und Argumente sowie Handlungsoptionen an die Hand geben. Verschwörungstheoretiker*innen sind von der Falschheit ihrer Meinung nicht einfach zu überzeugen und es gibt kein einfach anzuwendendes Patentrezept.

 

Anmeldung per Mail an marius.krebber(at)duesselfalken.de

Veranstalter*in

SJD- Die Falken

Website

Kategorien

Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Partizipation & Politik
Online-Kurs:
Nein

Datum / Termine

22.04.2023
10:00 - 14:30

Region

Alter

16 - 0 Jahre

Kosten

kostenlos

Anmeldeschluss

19.04.2023

Ausbildung nach Richtlinie in

Nordrhein-Westfalen,

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Veranstalter*in

Name
SJD- Die Falken
Adresse
Unter den Eichen 62a
40625 Düsseldorf
Telefon
0211. 929 44 0

Veranstaltungsort

Adresse
Lacombletstr. 10
40239 Düsseldorf
Telefon

Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.


X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.