Gruppenleiter*innen-Lehrgang (JULEICA)
Beschreibung
Ziel des Gruppenleiter*innen-Lehrgangs ist es, dich für deine Aufgaben als Teamer*in oder Gruppenleiter*in vorzubereiten.
Die Fortbildung besteht aus zwei Teilen. Der erste Termin findet am Ende der Osterferien, der zweite Termin an einem Wochenende im Herbst statt. Wenn du beide Teile erfolgreich absolvierst, kannst du die Jugendleitercard (JULEICA) beantragen.
Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit dem Aufbau einer Gruppenstunde, mit Gruppendynamiken und verschiedenen Rollen innerhalb von Gruppen. In Rollenspielen stellen wir häufig vorkommende Gruppensituationen nach, sodass du üben kannst, wie du dich richtig verhälst. In kleinen Teams plant ihr Gruppenstunden und führt sie anschließend mit der Großgruppe durch. Auf diese Weise lernst du abwechslungsreiche Gruppenstunden zu gestalten und zu leiten. Zusätzlich werden wir uns mit Konfliktsituationen im Gruppenkontext und dem rechtlichen Rahmen, in dem man sich als Gruppenleitung bewegt, auseinandersetzen.
Im zweiten Teil im Herbst kannst du dich in verschiedenen Workshops zu natur- und umweltpädagogischen Inhalten sowie den Themen Diskriminierung, Rassismus, Kommunikation und zu Schutzkonzepten fortbilden. An diesem Wochenende nehmen auch erfahrene Ehrenamtliche teil. Daher ist dieser Teil ideal zum Austausch von Ideen, Problemen und Vorstellungen.
13.04.2021 bis 17.04.2021: Teil 1 findet von Dienstag bis Freitag digital statt. Am Samstag, den 17.04 findet von 10:00-18:00 ein Präsenztag in Wetzlar statt!
05.11.2021 bis 07.11.2021: Teil 2 beginnt am Freitagnachmittag ab 18 Uhr und endet am Sonntag gegen 14 Uhr! Link zur Anmeldung: www.naju-hessen.de/veranstaltung/grulei-fobi/ Nachdem du Dich für den ersten Teil des Gruppenleiter-Lehrgangs auf dieser Seite angemeldet hast musst Du Dich noch für den zweiten Teil des Lehrgangs anmelden!
Es werden beide Teile des Lehrgangs benötigt um die JULEICA beantragen zu können.
TEil 1 ist ein Onlinekurs mit einem Präsenztag in Wetzlar
Teil 2 findet in Seeheim statt.
Veranstalter*in

Kategorien
Datum / Termine
Region
Plätze
Alter
Verpflegung
Unterbringung
Kosten
Anmeldeschluss
Ausbildung nach Richtlinie in
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter*in

Veranstaltungsort
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.