Juleica Grundlehrgang FFM / JW AWO Hessen-Süd e.V.


Beschreibung

+++Der Kurs ist aufgrund der hohen Nachfrage derzeit nur für Personen reserviert, die für das Jugendwerk Hessen-Süd auf Freizeit fahren möchten! Für andere gibt es eine Warteliste. Wir bitten um Verständnis+++

Die Card für Jugendleiter*innen

Die Jugendleiterinnen-Card ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dokumentiert die Qualifikation und das ehrenamtliche Engagement ihrer Inhaberinnen. Außerdem gibt es in vielen Kommunen für Inhaber*innen der Juleica besondere Vergünstigungen, z.B. beim Eintritt in öffentliche Einrichtungen. Mehr Infos gibt es auf www.juleica.de

Für Teamer*innen des Jugendwerks werden die Kosten dieser Veranstaltung vollständig zurückerstattet. Derzeit ist eine Teilnahme nur für Teamer*innen des BJW Hessen-Süd möglich. Sollten Plätze frei sein, werden diese an Personen anderer Organisationen vergeben. Danke für euer Verständnis!

Die Juleica-Ausbildung beim Bezirksjugendwerk der AWO Hessen-Süd e.V.

Um Freizeiten, Ferienspiele oder Kinder- und Jugendgruppen zu betreuen, Internationale Begegnungen oder Bildungsveranstaltungen zu teamen, sind umfangreiche pädagogische und juristische Grundkenntnisse gefragt. Diese werden euch in unserer 6-tägigen Grundausbildung, nach den Bestimmungen des hessischen Sozialministeriums zur Jugendleiter*innen-Card, vermittelt.

 

Die Ausbildung selbst gliedert sich in zwei Abschnitte: 5 Tage Kompaktseminar (02.06.21 - 06.06.21 - dieses Jahr ohne Übernachtung) und 2 dreistündige Abendseminare "Rechtliche Grundlagen in der Jugendarbeit" (zählt als ein Tag / Termin wird noch bekanntgegeben). Nach erfolgreicher Teilnahme an beiden Ausbildungsabschnitten und in Abhängigkeit eines ehrenamtlichen Engagements, sowie dem Nachweis über die Teilnahme an einem Erste Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre), kann die Jugendleiter*innen-Card ausgestellt werden.

 

UNSER ANGEBOT

Eine umfassende Ausbildung zum/zur Jugendleiter*in

Schwerpunkt „Leitung von Kinder- und Jugendgruppen"

für nur 60 Euro - für Ausbildung und Programm

an insgesamt 6 Tagen (5 Tage Einzelseminare + 1 Tag „Rechtliche Grundlagen“ separate Anmeldung/findet online an zwei Abenden statt)

für alle Interessierten ab 16 Jahren, die in der Leitung von Kinder- und Jugendgruppen oder Freizeiten tätig sind oder es werden wollen.

 

EIN AUSZUG DER INHALTE

 

Arbeit in und mit Gruppen

Kommunikation und Umgang mit Konflikten

Organisation von Veranstaltungen und Feizeiten

Entwicklungsprozesse im Kindes- und Jugendalter

Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen

Rolle und Selbstverständnis von Kinder- und Jugendleiter*innen

Kinder- und Jugendarbeit im Jugendverband

Ideen für die Gestaltung von Bewegung, Spiel und Freizeit

Interkulturelle Verständigung

Aufsichtspflicht, Haftung und Versicherung

 

Für Teamer*innen des Jugendwerks werden die Kosten dieser Veranstaltung vollständig zurückerstattet

Veranstalter*in

Bezirksjugendwerk der AWO Hessen-Süd e.V.

Website

Kategorien

Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Freizeiten
Online-Kurs:
Nein

Datum / Termine

04.06.2021 - 06.06.2021
9.00 Uhr - 17.00 Uhr
- Aus Pandemiegründen mussten wir den Kurs teilen! - 1. Teil ONLINE 4.-6.6.21 - Im Anschluss an den Termin findet ein verbindliches Rechtsseminar (online) statt. Zwei Abende 28. & 30.06.; 17-20 Uhr - Der Präsenzteil findet 30.+31.10. in FFM statt!

Region

Frankfurt am Main

Plätze

15 Plätze insgesamt

Alter

16 - 99 Jahre

Unterbringung

Ohne Übernachtung

Kosten

60,00€

Anmeldeschluss

03.06.2021

Stundenumfang

40h

Ausbildung nach Richtlinie in

Hessen,

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Veranstalter*in

Name
Bezirksjugendwerk der AWO Hessen-Süd e.V.
Adresse
Allerheiligentor
60311 Frankfurt am Main
Telefon
0698300556102

Veranstaltungsort

Adresse
n.a.
n.a. Frankfurt am Main
Telefon
0698300556102
Website

Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.


X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.