JULEICA Kompaktkurs mit Nachhaltigkeit


Beschreibung

"Hier lernst du alles was du wissen musst, wenn du dich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren möchtest. Auf dich warten viele praktische Übungen und Spiele, erfahrene Referent*innen mit Fallbeispielen und einem bunten Methodenkoffer. Unser besonderer Schwerpunkt ist, wie du Themen wie Umwelt- und Naturschutz interessant und spielerisch vermittelst."

Diese Veranstaltung wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt finanziell gefördert.

Vom 01. - 06. April bieten wir einen JULEICA-Kompaktkurs mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit in Magdeburg an.

 

Ausführliche Beschreibung:

 

In unserem Kompaktkurs lernst du in knapp einer Woche alles was du wissen musst, wenn du dich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren möchtest. Sei es als Betreuer*in auf einer Ferienfreizeit oder als Gruppenleiter*in einer Kindergruppe. Auf dich warten viele praktische Übungen und Spiele, erfahrene Referent*innen mit Fallbeispielen aus der Praxis und einem bunten Methodenkoffer, den du für deine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nutzen kannst.

 

Das wirst du lernen:

- Wie leite ich eine Gruppe?

- Wie plane ich Gruppenstunden oder Projekte?

- Welche pädagogischen und rechtlichen Grundlagen muss ich wissen?

- Wie gehe ich mit Konflikten um?

- Wie kann ich Kinder und Jugendliche begeistern?

- und viele weitere spannende Themen.

 

Nachhaltigkeit, Natur- und Umweltschutz sind Themen, die den Mitgliedern unseres Verbandes sehr wichtig sind. Deshalb ist besonderer Schwerpunkt unserer Jugendleiter-Ausbildung, wie du Themen wie Umwelt- und Naturschutz interessant und spielerisch vermittelst!

Das Seminar wird im Seminarraum der Landesgeschäftsstelle des BUND Sachsen-Anhalt e. V. (Olvenstedter Str. 10, 39108 Magdeburg) stattfinden. Im Preis von 50 € sind Seminarunterlagen, Verpflegung und - wenn benötigt - Unterbringung (Jugendherberge Magdeburg) inbegriffen.

Anmeldeschluss ist der 15.03.2023. Anmeldungen oder Rückfragen per E-Mail an svea.wietzke@bund-sachsen-anhalt.de oder telefonisch unter 0391 563078-11

Veranstalter*in

Svea Wietzke (Jugendbildungsreferentin BUND Sachsen Anhalt)

Website

Kategorien

Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Standard
Nachhaltigkeit
Online-Kurs:
Nein

Datum / Termine

01.04.2023 - 06.04.2023

Region

Magdeburg

Plätze

15 Plätze insgesamt

Alter

16 - 0 Jahre

Unterbringung

Mehrbettzimmer

Kosten

50 € (Im Preis inbegriffen sind Seminarunterlagen, Verpflegung und - wenn benötigt - Unterbringung (Jugendherberge Magdeburg).

Anmeldeschluss

15.03.2023

Ausbildung nach Richtlinie in

Sachsen-Anhalt,

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Veranstalter*in

Name
Svea Wietzke (Jugendbildungsreferentin BUND Sachsen Anhalt)
Adresse
Olvenstedter Str. 10
39108 Magdeburg
Telefon
039156307811

Veranstaltungsort

Adresse
Olvenstedter Str. 10
39108 Magdeburg
Telefon
039156307811

Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.


X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.