Auf den Spuren der Arbeiterbewegung rund um die Glashütte
Beschreibung
Im Reich des Glaskönigs: Als Ferdinand Heye 1864 die Glashütte gründete, holte er Facharbeiter nach Gerresheim, die sich rund um das Werk ansiedelten.
So entstand ein lebendiges Zentrum der Arbeiterbewegung. Bei unserem geführten Spaziergang durch Gerresheim erkunden wir die Geschichte dieser Zeit: Wir besuchen Orte von Streiks, erfahren mehr über soziale Einrichtungen und solidarische Netzwerke – und blicken auch auf die Verfolgung von Arbeiter*innen in der NS-Zeit.
Anmeldung online unter www.duesselfalken.de
Veranstalter*in

Kategorien
Datum / Termine
Region
Kosten
Anmeldeschluss
Stundenumfang
Ausbildung nach Richtlinie in
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter*in

Veranstaltungsort
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.