Juleica "Wozu demokratische Bildung"
Beschreibung
Rechte, Pflichten und Haftung – klingt gruslig, sind aber im Zusammenhang mit Kinder- & Jugendarbeit wichtig!
Aber welche Bedeutung hat die Demokratie dabei?
Eine Kooperation von der Naturfreundejugend Rheinland-Pfalz & SJD Die Falken Rheinland-Pfalz
Gefördert durch Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen & Jugend
sowie durch Arbeit & Leben Rheinland-Pfalz/Saarland
Wir werden in dieser Schulung verschiedene Pädagogikmodelle und die Grundlagen der Kinder- & Jugendarbeit kennen lernen. Dabei beschäftigen wir uns verstärkt damit wie demokratisches Handeln und Pädagogik in Verbindung stehen.
Durch verschiedene methodisch aufgebaute Einheiten erarbeiten wir uns spielerisch binnen der 5 Tage im wunderschönen Pfälzer Wald die Grundqualifikation als Gruppenleiter*in in der Kinder-&Jugendarbeit - mit besonderem Fokus auf demokratiepädagogische Ansätze.
Rechte und Pflichten, Aufsichtspflicht und Haftung – alle Dinge, die ein*e Gruppenleiter*in oder Teamer*in wissen muss - werden hier interessant präsentiert und spielerisch erarbeitet. Grundlagen in der Kinder- und Jugendarbeit werden ebenso diskutiert wie das Selbstverständnis eine*r Gruppenleiter*in. Grundlagen zur Prävention sexualisierter Gewalt werden vorgestellt.
Spiele und Aktivitäten für Freizeiten und Gruppenstunden werden praktisch erprobt und sorgen für den nötigen Fun-Faktor. Umgeben vom Pfälzerwald werden wir auch mal raus gehen und uns mit dem Thema klimafreundliches Reisen beschäftigen.
Veranstalter*in

Kategorien
Datum / Termine
Region
Plätze
Alter
Verpflegung
Unterbringung
Dateien und Flyer

Kosten
Anmeldeschluss
Ausbildung nach Richtlinie in
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter*in

Veranstaltungsort
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.