JuLeiCa-Fortbildung


Beschreibung

Um was geht’s?

Jugendliche stoßen online oft auf rechte Ideologien, Rassismus und Antifeminismus – das ist leider Alltag geworden. In diesem Workshop lernen Jugendleiter:innen, rechte Haltungen und Argumentationen zu erkennen und zu verstehen, wie man ihnen begegnen kann. Gemeinsam überlegen wir, wie Jugendverbandsgruppen sich vor rechter Ideologie und Diskriminierung schützen können – und wie man damit umgeht, wenn es bereits problematisch geworden ist.

Referentin: Lea Winterscheidt (sie) ist Bildungsreferentin beim Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit (IDA e.V.), einem Verein der Jugendverbände, der Bildungsarbeit zu Rassismuskritik, Rechtsextremismus, Antisemitismuskritik und weiteren Themen anbietet.

 

Weitere Infos zur JuLeiCa-Fortbildung:

Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos. Die Veranstaltung richtet sich an Jugendleiter:innen und Aktive der ASJ (und die, die es werden wollen) ab 15 Jahren. Auch ehrenamtliche Jugendleiter.innen aus anderen Verbänden können teilnehmen. Die Plätze sind begrenzt.

 

Das Seminar findet online über Zoom statt. Für die Teilnahme wird ein Laptop oder Tablet mit Mikrofon und Kamera benötigt. Den Zugangslink sowie weitere Informationen erhalten die Teilnehmenden etwa zwei Wochen vor Beginn.

 

Im Anschluss an die Fortbildung erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung, mit der sie eine Verlängerung ihrer JuLeiCa beantragen können.

Veranstalter*in

Kategorien

Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Vielfaltssensibel
Thema:
Partizipation & Politik
Online-Kurs:
Ja

Datum / Termine

19.10.2025
10:00 Uhr - 16:30 Uhr

Region

Plätze

20 Plätze insgesamt

Dateien und Flyer

signal-2025-07-31-135958.png

156.00kB

Herunterladen

Kosten

kostenlos

Anmeldeschluss

03.10.2025

Stundenumfang

Die Fortbildung wird inklusive eines kurzen Selbstarbeitsauftrags als 8-stündige JuLeiCa-Verlängerung anerkannt.

Ausbildung nach Richtlinie in

Bayern,

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Veranstalter*in

Name
Pauline Ring
Adresse
Werner-Heisenberg Straße 8
91074 Herzogenaurach
Telefon
01735324639

Veranstaltungsort

Adresse
-
- -
Telefon
Website

Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.


X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.