GLK Zeitreise


Beschreibung

Dieser Kurs findet in 2 Teilen statt

 

Teil 1: 16.-18.05.2025 in Hoisdorf und

 

Teil 2: 13.-15.06.2025 in Wentorf

 

 

 

 

 

JuLeiCa-Kurs für Berufstätige, die sich in der Jugendarbeit ehrenamtlich engagieren.

 

Dieser Gruppenleitungskurs ist für Berufstätige ausgelegt, beinhaltet zwei Wochenenden und einen Praxisteil,

 

der eigenverantwortlich in der Zeit zwischen den Wochenenden durchgeführt wird.

 

Damit entspricht auch dieser Kurs den bundeseinheitlichen Voraussetzungen zur Erlangung der JuLeiCa.

uLeiCa-Kurs für Berufstätige, die sich in der Jugendarbeit ehrenamtlich engagieren.

 

Dieser Gruppenleitungskurs ist für Berufstätige ausgelegt, beinhaltet zwei Wochenenden und einen Praxisteil,

 

der eigenverantwortlich in der Zeit zwischen den Wochenenden durchgeführt wird.

 

Damit entspricht auch dieser Kurs den bundeseinheitlichen Voraussetzungen zur Erlangung der JuLeiCa.

 

 

 

• Vergangenheit: Was prägt gute Jugendarbeit und was können wir aus der Geschichte lernen?

 

• Gegenwart: Welche Fähigkeiten brauchst Du, um heute erfolgreich Gruppen zu leiten?

 

• Zukunft: Wie kannst Du als Gruppenleiter*in Perspektiven schaffen und Jugendliche inspirieren?

 

Highlights Deiner Reise:

 

Reflexion: Deine eigenen Erfahrungen in der Jugendarbeit.

 

Workshops: Leitungskompetenzen, Teamarbeit und Konfliktlösung.

 

Visionen: Plane innovative Projekte und Gruppenstunden.

 

 

 

In dem Zeitraum zwischen den Wochenenden wird die Durchführung einer Praxiseinheit erwartet, die am ersten Kurswochenende geplant und am zweiten reflektiert wird.

 

 

 

Steig ein in unsere Zeitmaschine und werde Teil einer Reise, die Dich zu einer inspirierenden Gruppenleiter*in macht! Wir freuen uns auf Dich.

 

Deine Zeit-Reise-Leitung

 

 

 

 

 

Zum Erlangen der JuLeiCa benötigst Du die Teilnahme an einem Jugendgruppenleitungskurs, einen Erste-Hilfe -Kurs und eine Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt.

 

Die Präventionsschulung ist in diesem verkürzten Kurs nicht integriert. Ebenso ist nicht der Erste-Hilfe-Kurs Bestandteil des Gruppenleitungskurses im Wochenendformat. Beide Kurse können unabhängig vor oder nach dem GLK gemacht werden. Wir bieten am 22.6.25 von 10 bis 18 Uhr einen Erste-Hilfe-Kurs in Hamburg, Lange Reihe 2 an. Die Teilnahme ist für Kursteilnehmer dieses Gruppenleitungskurses kostenfrei. Außerdem bieten wir am ……. Präventionsschulungen am gleichen Ort an. zu denen man sich aber extra anmelden muss.

 

Wenn Du an dem Erste-Hilfe-Kurs am 22.06.2025 teilnehmen möchtest, musst Du nur dem Link in der Ausschreibung der Homepage folgen.

 

 

 

Deine Teilnahme an diesem Kurs ist förderfähig (Deine Pfarrei bzw. Dein Jugendverband können sich Deinen Teilnahmebetrag erstatten lassen). Mehr Hinweise und den dazugehörenden Antrag findest Du in der Ausschreibung auf der Homepage.

Veranstalter*in

Erzbistum Hamburg Pastorale Dienststelle Team Zivilgesellschaftliches Engagement

Website

Kategorien

Art:
Basisausbildung
Dauer:
Mehrere Wochenendkurse
Schwerpunkt:
Standard
Für alle Berufstätigen, die eine Juleica erwerben wollen.
Thema:
-
Online-Kurs:
Nein

Datum / Termine

15.05.2025 - 18.05.2025
Teil 2: 13.06-15.06.2025

Region

Herzogtum Lauenburg

Plätze

16 Plätze insgesamt

Dateien und Flyer

GLK-Plakat_Zeitreise.pdf

156.00kB

Herunterladen

Kosten

Anmeldeschluss

26.02.2025

Ausbildung nach Richtlinie in

Schleswig-Holstein,

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Veranstalter*in

Name
Erzbistum Hamburg Pastorale Dienststelle Team Zivilgesellschaftliches Engagement
Adresse
Am Mariendom 4
20099 Hamburg
Telefon

Veranstaltungsort

Adresse
T1: Dorfstr. 10 / T2: Billeweg 32
T1: 22955 / T2: 21465 T1: Hoisdorf / T2: Wentorf bei Hamburg
Telefon
E-Mail
Website

Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.


X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.