JuLeiCa


Beschreibung

 

Die JuLeiCa-Ausbildung besteht aus den drei Bausteinen Pädagogik, Praxis und Recht.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an dieser Ausbildung und an einem Erste-Hilfe-Kurs, bekommst Du eine bundesweit anerkannte JuLeiCa-Card. Diese Qualifikation wird häufig vorausgesetzt, um in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sein zu können.

 

Veranstalter*in

Logo: Jugendwerk der AWO Niedersachsen e.V.

Jugendwerk der AWO Weser-Ems e.V.

Website

Kategorien

Art:
Basisausbildung
Dauer:
Kompaktkurs
Schwerpunkt:
Vielfaltssensibel, Nur für Mädchen, Nur für Jungen, Für „Quereinsteiger-innen”, Für Menschen ab „30 Jahren”, Standard
Standard
Online-Kurs:
Nein

Datum / Termine

03.04.2023 - 07.04.2023
9:00 - 17:00
2. Termin für JuL- Teil 2 Rechte und Pflichten noch offen

Region

Oldenburg (Stadt)

Plätze

22 Plätze insgesamt

Alter

15 - 0 Jahre

Verpflegung

Flexitarisch

Unterbringung

Mehrbettzimmer

Kosten

85€

Anmeldeschluss

23.03.2023

Stundenumfang

50 Stunden

Ausbildung nach Richtlinie in

Niedersachsen,

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Veranstalter*in

Name
Jugendwerk der AWO Weser-Ems e.V.
Adresse
Alter Postweg 38
26133 Oldenburg
Telefon
0441-2489766

Veranstaltungsort

Adresse
Süderkreuzstr. 7
26789 Leer
Telefon
0491-2126

Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.


X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.